Tag 3: Noch ist kein Alltag da

Noch ist kein Alltag da.
Oder ist immer Corona im Kopf haben inzwischen Alltag?
Ich schlaf mit Corona ein und wach mit Corona auf.
Mache ich das Radio an: Corona,
schalte ich auf die Nachrichten im TV: Corona,
lese ich im Internet Zeitung: Corona,
schau ich aus dem Fenster: niemand auf der Gasse wegen Corona.

Und dann wirft noch der Austräger des Wochenspiegels das Wochenblatt in den Briefkasten, trotz Schild: keine Werbung, auch keine Wochenblätter.
Ich werde, wieder mal, anrufen und bitten, den Einwurf zu unterlassen. Und wieder mal wurde mir zugesagte, dass kein Einwurf mehr erfolgt …

In n-tv kam der Leiter des Robert-Koch-Instituts mit den aktuellen Zahlen – fast 40.000 kranke Menschen in Deutschland, und eine Krankheitsrate von 38 auf 100.000 Einwohner.
Das ist ja eigentlich nicht viel, sage ich mir. Warum soll ich einer der 38 sein? Ich bin doch eher einer der 99.962.
Und trotzdem ist die Unruhe und die Sorge da, dass ich auch einer der 38 werde.

Es heisst nach Vorne schauen, positiv denken – ich denke, da brauche ich eher ein Fernglas, um Vorne sehen zu können.

Vielleicht hilft auch Humor, um meine gestrige Vormittagsstimmung -ich fühl mich wie im Urlaub- wieder zu bekommen.
Den find ich gut: Laut einer Studie sind Männer mit Bart attraktiver … … als Frauen mit Bart.

Update 14:45 Uhr: Meine Bemühungen, nach dem Routerwechsel die Wlan-Steckdosen und die geschenkte Kamera zu installieren, scheitern nun schon den 3. Tag. Vodafone als Anbieter erreiche ich auch nicht und hänge in der Warteschleife.
In Vorbereitung der Anrufe stellte ich dann fest, dass meine Verträge noch auf Kündigung stehen, obwohl ich die Kündigung bereits vor ca. 4 Wochen zurückgenommen hatte und im Zuge der Vertragsverlängerung auch den neuen Router bekommen hatte.

Zuvor bin ich aus der Whapsapp-Gruppe des hiesigen Pilgerstammtischs ausgetreten. Ich hatte eine harmlose Frage nach der Belegung der Uniklinik Mainz gestellt (mir ist bekannt, dass in den Kliniken nur noch Notfallpatienten sein sollen) und aus meiner Frage wurde fast ein Shitstorm. …

Endlich habe ich einen Mitarbeiter vom technischen Kundendienst von Vodafone erreicht. Der sagte mir, anders als sein Kollege gestern, dass er den Router ändern muss und nicht ich es kann, wie sein Kollege meinte.
Ich soll ne halbe Stunde warten – auf die kommt es nun auch nicht mehr an.

Ist heute mein Tag? Besser gefragt mein Nachmittag? Nun habe ich auch noch einen Mitarbeiter der Smartphone-Telefongesellschaft erreicht, um die eSimkarte für die iWatch zu bestellen.

Aber ich warte erst mal ab, wann ich den Code für die eSimkarte wirklich bekomme und ob ich meine Wlan-Steckdosen auch wirklich einrichten kann.

Update 18:00 Uhr: Teilweise konnte ich Steckdosen einrichten, die Kamera nicht. Aber immerhin.

Und, fast ein Wunder: die eSimkarte ist da (die Einrichtung sieht kompliziert aus).

Katwarn meldet um 18 Uhr: Heute um 14.30 Uhr lagen dem Gesundheitsamt 72 schriftliche Bestätigungen zu infizierten Personen im Landkreis vor. In Krankenhäusern behandelt werden derzeit zwei Personen, vier konnten bereits entlassen werden.

Update 22:00 Uhr: Der Rauchmelder ging los. Ich hatte Fleischküchle auf Vorrat gemacht und das Öl war etwas (zu) heiss. Mir ist der Rauch überhaupt nicht aufgefallen, guter Rauchmelder.