Ich bin schon seit 8 Uhr am Laptop, jetzt ist es schon fast halb 10 und mir wird kühl.
Diese Seite liess sich wohl nicht so gut öffnen, sind Rückmeldungen von Nutzern;
ich habe es nun am Morgen getestet, auch bei Instagram und Twitter, ob von dort diese Seite erreichbar ist. Die Wartungsarbeiten, oder wie soll ich es nennen? waren erfolgreich. Es hat gut geklappt. Danke Webmaster. Ich kenne diesen Mann, möchte aber aus Gründen der Anonymität nicht näher drauf eingehen.
Oh Corona, oh Zeiten: eine Nachbarin, die sich normalerweise schon schwer tut, einen Gruss auf der Gasse zu erwidern, wenn man sich mal trifft, hat heute ca. 10 Minuten mit mir geredet. Natürlich alles in gebührendem Abstand. So kann´s weitergehen.
Update 12:15 Uhr: Der gefällt mir: Was machst du heute? Nix! Das hast du doch erst gestern gemacht. Ja, aber ich bin nicht fertig geworden.
Update 12:30 Uhr: in der BILD meint Kanzleramtschef Helge Braun (47, CDU): Bis eine Woche nach Ostern w(e)rden GAR KEINE Einschränkungen aufgehoben! Nun wissen wir Bescheid.
Und nun das Bett abgezogen und die Bettwäsche gewaschen. Noch ist es warm (der Jahreszeit entsprechend) draussen und die Sonne scheint.
Päckchen kamen, nur abgegeben und keine Unterschriften (mehr).
Das Bett ist neu bezogen; ich hab nen neuen Kaffeefilter für losen Kaffee für meine Senseo Kaffeemaschine; der Filter ist von Melitta.

Update 16:30 Uhr: Hefe ist ja keine zu bekommen derzeit, das war in Melbourne schon so. Nun hab ich ein Rezept gefunden, das zeigt, wie man Hefe vermehrt. Liest sich einfach. Man braucht als Start eine Packung Trockenhefe (das hab ich noch). Ich probier es aus und berichte.
Update 18:30 Uhr: Luft schnappen im Schlosspark. Die Natur entwickelt sich.

Auf dem Rückweg Walter Brusius getroffen. Ich habe mich erst mal demaskiert; er meinte, er hätte mich an den Augen erkannt. Wir tauschten uns über Reisen in der Zeit von Corona aus.
Aus Hanz-Online: „Seit dem Vortag und bis zum Samstagnachmittag, 28.03.2020, 14.30 Uhr, wurden dem Gesundheitsamt des Landkreises Bad Kreuznach 13 weitere Coronainfektionen schriftlich bestätigt. Insgesamt sind es laut Kreis-Statistik derzeit 90 Infizierte.
Zu den Gemeinden, in denen die infizierten Menschen leben, sowie zu der Zahl der in Krankenhäusern behandelten COVID-19-Erkrankten wurden am Samstag keine Angaben gemacht“.