Tag 6: Der Ellerbach hat nun ein Delta

Heute geht es anders als an den anderen Tagen los.
Der Ellerbach, oder die Ellerbach, wie die Gässjer sagen, hat nun ein Mündungsdelta. Die Hochwasser der letzten Wochen hat den Zufluss in die Nahe doch sehr verändert.

Und der Spielplatz zwischen Ellerbach und Nahe ist gesperrt. So weit so richtig. Doch eigentlich ist der Spielplatz frei zugänglich, jedoch der Durchgangsweg vom Hombes Briggelsche zu den Nahearkaden ist mit Flatterband verwehrt.

Update 13:30 Uhr: Der Vormittag war bis in den Mittag hinein ausgefüllt mit Skype- und konventionellen Telefonaten mit mir lieben Menschen in nah und fern.
Das Wetter ist nun wieder trübe nach den Sonnentagen in dieser Woche. Und es ist kalt geworden, es soll auch kaltbleiben bis hin zu den Minusgraden.

In Sachen Corona werden wir auf noch härtere Zeiten eingestimmt. Das Robert-Koch-Institut spricht von einem Anfang der Welle an Erkrankungen, dabei sind es derzeit schon über 55.000 erkrankte Menschen. Eine rasche Rückkehr zur Normalität sei der falsche Weg. Nun sind ja ja erst mal bis zum Sonntag nach Ostern still gelegt.

Ich entwickle derzeit eine neue Marotte. Ich schreibe so fix, dassichdieAbständezwischendenWortenvergesse. Ich setze kein Leerzeichen. Schau ich mal, dass ich es mir wieder abgewöhne.

Die Bettwäsche müsste ich zusammenlegen nach dem Trocknen. Das ist so gar keine Lieblingsbeschäftigung von mir, da es mir auch so garnicht von der Hand geht. Immerhin sind die Kopfkissen schon im Schrank.

Update 14:00 Uhr: Ich stell die Seite um. Von Corona nach Quarantäne. So gibt es einen durchlaufenden Verlauf und es muss nicht mehr jeder Tag angeklickt werden.

Die Uhr des Laptops hat sich nicht auf die Sommerzeit umgestellt. Ich hab mich schon mehrmals gewundert, dass es noch so früh ist … Erledigt.

Update 18:00 Uhr: Ab Montagmorgen dürfen in Melbourne Personen über 70 Jahre nicht mehr ausser Haus. Ich fürchte, das wird bei uns auch so.

Der hessische Finanzminister hat sich umgebracht. Laut FAZ hat er einen Abschiedsbrief hinterlassen und darin von der Aussichtslosigkeit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lage gesprochen haben.
Dies macht mir Sorgen, da er als Minister viel mehr weiss, als uns Normalos erzählt und berichtet wird. Die Lage scheint weitaus schlimmer zu sein als was man bisher der Bevölkerung mitgeteilt hat.

Zum VordieTürgehen habe ich heute keine Motivation. Ich habe schon auf dem Standfahrrad mich bewegt. Eine zweite Einheit kommt heute noch. Doch, etwas vor der Tür war ich ja. Ich habe im Nachbarhaus den blühenden Zwergpfirsichbaum in eine geschützte Ecke geschoben. Wir erwarten Minustemperaturen.

Telefonat mit Verwandtschaft im Grossraum Stuttgart. Da hat es heute geschneit.

Und zu schlechter Letzt: Die Zahl der infizierten Menschen im Landkreis stieg auf 92.