Der Tag 13 ist erreicht. Heute vor zwei Wochen waren meine Rückflüge von Melbourne nach Doha und von Doha nach Frankfurt. Und dann noch ca. 2 Stunden Zugfahrt (mit der Wartezeit in Mainz) bis nach Bad Kreuznach.
Gesundheitlich geht es mir nicht so gut. Immer noch Husten, Schnupfen und Kurzatmigkeit. Immer noch habe ich die Hoffnung, dass es eine normale Erkältung ist.
Dafür ist das Wetter gut. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und die Temperatur soll bis fast 20 Grad steigen. Der Apfelbaum in Nachbars Garten fängt an zu blühen.
Jetzt erst mal ne Tasse Tee trinken. Schwarztee mit Zucker und Milch, mhm.
Update 13:30 Uhr: Ich musste wieder zur Waffe greifen. Eine Taube wollte sich im Dachgebälk über dem Balkon einnisten; sie hatte schon Spuren auf dem Balkonboden hinterlassen. Nun weiss ich aus Erfahrung von früheren Jahren, dass Stadttauben keinen Essig mögen. Also hab ich die Taube mit Essigwasser verjagt und den Balken ordentlich von unten eingesprüht.

Update 18:30 Uhr: Heute führte mich meine fast alltägliche kleine Quarantäne-Wanderung auf den Panoramaweg in Bad Kreuznach.
Den Berg hoch, oberhalb des Radon-Stollens zur Wegegabelung beim Tee-Tempelchen und über den Quellenhof und Kurpark wieder zurück.

Ein Stück weit ist es ja auch ein Jakobsweg. Also so pilgern fast nebenbei …
Das Wetter war schön, viel Sonne, aber auch noch „versteckt“ kühl.

Und –so– wie auf dem unten stehenden Bild habe ich den Platz zwischen Kurhaus und Fürstenhof noch nie gesehen – er war autoleer.

Update 19:00 Uhr: Und zu schlechter Letzt ist heute eher gut.
Bis zum Sonntagnachmittag, 05.04.2020, 14.30 Uhr, haben sich nach Auskunft des Gesundheitsamt im Landkreis Bad Kreuznach keine Änderungen ergeben. Neue Fälle kamen in den vergangenen 24 Stunden nicht hinzu.
Damit bleibt die Zahl der bisher im Landkreis Bad Kreuznach positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 137.