Uih, uih, uih, das war knapp heute.
Ich hab´s gerade noch so zur Tür reingeschafft …
Doch zur Vorgeschichte. Seit ca. 6 Wochen bemerke ich den Abbau meiner Leistungsfähigkeit; ich wurde kurzatmig und musste öfters Pausen einlegen.
Der Besuch beim Hausarzt erbrachte den Verdacht auf Wassereinlagerung in der Lunge und im Gewebe.
Beim Kardiologe in Kirn wurde ich gründlich untersucht: Ultraschall, EKG und ICD-Auslesung. Wasser in der Lunge hat er nicht bestätigt, er vermutet Wasserablagerungen im Gewebe über den Körper verteilt. Als Sofortmassnahme bekam ich 40 ml Furosemid injiziert. Das Mittel wirkte sofort – siehe oben.
Nun muss ich Torasemid nehmen.
Aus meinen bisherigen Erfahrungen mit diesem Mittel graust es mir vor der Einnahme und den Wirkungen, denn da kann ich kaum vor die Tür oder nur noch Wege von WC zu WC gehen – was in Coronazeiten schwierig ist. Alle öffentlichen Toiletten sind geschlossen und die grosse Laden-Geschäfte in Bad Kreuznach müssen sich auf die Erdgeschosse konzentrieren.
Auch muss ich mich eine Woche lang wiegen. Das hab ich schon seit vielen Jahren nicht mehr gemacht.
Ebenso soll ich mich in einer Woche wieder beim Hausarzt melden und vorerst nicht die Lunge röntgen lassen.

Keine Steigerung der Zahl der coronainfizierten Menschen. Dazu teilt die Kreisverwaltung mit: Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach liegt weiter bei 186. Dies entspricht keiner Veränderung seit dem vergangenen Freitag.
Zwölf Personen davon sind in stationärer Behandlung.