Post von der Tourist-Information aus Wetzlar bekommen.
Vereinbart war die Zusendung eines Info-Blatts für den Weg zum Kloster Altenberg und zurück und eines MiniStadtplan.
Angekommen ist ein dickes Kuvert mit vielen Broschüren, für die ich auch noch Geld bezahlen soll …
Ich überweise € 2.-, dann haben die Wetzlaren ihre Portokosten wieder drin.
Monat: Juni 2020
30.06.2020
Monatsletzter – Rentenzahltag.
Ich hab schon Kartonagen zerrissen und in die Tonne gepackt, denn am morgigen Mittwoch muss die Papiertonne auf den Abholplatz.
Und Medikamente für die nächsten Tage gerichtet.
Und Standfahrrad gefahren; und eine kürzere Wanderung gemacht …
In einigen Stadtteilen von Melbourne ist wieder Corona-Quarantäne.
Neue Informationen beim Elisabeth-Pfad.
29.06.2020
Gewitter, was hier selten ist, und Platzregen am Vormittag.
Heute backe ich auch Brot.
Neue Informationen beim Elisabeth-Pfad.
29.06.2020 – Elisabeth-Pfad
Durch die Absage der Unterkunft (siehe unten) habe ich neu geplant.
Nun hat sich der Plan etwas verändert; es kam auch eine Übernachtung dazu.
Es sind 11 Etappen vorgesehen.
von bis | km | |
Etappe 0 | Start-Pilgerstempel in der Deutschordenskirche in Ffm-Sachsenhausen | Ca. 3 km |
Etappe 1 | von Frankfurt-Sachsenhausen nach Frankfurt-Nordwestzentrum | Ca. 9 km |
Etappe 2 | von Frankfurt-Nordwestzentrum nach Oberursel | Ca. 8 km |
Etappe 3 | von Oberursel nach Usingen-Eschbach | Ca. 21 km |
Etappe 4 | von Usingen-Eschbach nach Cleeberg | Ca. 15 km |
Etappe 5 | von Cleeberg nach Laufdorf | Ca. 14 km |
Etappe 6 | von Laufdorf nach Wetzlar | Ca. 7 km |
Tourist-Tage | Wetzlar | |
Etappe 7 | von Wetzlar nach Kloster Altenberg und zurück | Ca. 15 km |
Etappe 8 | von Wetzlar nach Fellingshausen | Ca. 15 km |
Etappe 9 | von Fellingshausen nach Lohra Übernachtung in Pilgerherberge Marburg Bus/Zug nach Marburg | Ca. 15 km |
Etappe 10 | von Lohra nach Marburg Zug/Bus nach Lohra Rückfahrt mit dem Zug von Marburg nach Bad Kreuznach | Ca. 15 km |
28.06.2020
Waschtag, Bettwäsche und Handtücher waren dran.
Trübe ist es draussen und merklich kühler (in Melbourne hat es gerade mal 1 Grad).
Dann wird das heute ein kürzerer Weg, wenn es das Wetter zulässt, also Schlosspark oder so).
Und so war es dann auch, Weg in den Schlosspark. Es gab zeitweise leichten Regen.

Nachtrag noch zum gestrigen Samstag: Riesenrad (naja so in Richtung Riesenrad …) auf dem Kornmarkt.


27.06.2020 – Via Regia
Erste Überlegungen, im Spätsommer bzw. Frühherbst die Via Regia / Ökumenischer Pilgerweg zu pilgern.
Fest steht noch nichts, aber Freude dazu, die hätte ich, zumindest heute …

Der Weg führt von Görlitz an der deutsch-polnischen Grenze nach Vacha in der hessischen Rhön.
Die erste Idee ist, von Görlitz nach Leipzig zu pilgern, so ca. 3 Wochen.
27.06.2020
Heute bin ich früh aufgewacht; es war warm im Schlafzimmer.
Also den Rollladen (Wort mit 3 lll) hochgezogen und raus auf den Balkon. So ist dann dieses Morgen-Foto entstanden.
Seit ich bei einer Wanderung dem Fernsehturm sehr nah gewesen bin, „sehe“ ich diesen mit ganz anderen Augen …
Bis jetzt war er immer irgendwie weit weg.

Wieder `hamstern´in Melbourne
Nach einem Bericht der Kronenzeitung wird in Melbourne wieder Toilettenpapier gehamstert, nachdem die Coronaerkrankungen wieder zugenommen haben.
Und das RedaktionsnetzwerkDeutschland ergänzt:
Nur wenige Wochen, nachdem die australischen Supermärkte alle Beschränkungen für Einkäufe aufgehoben haben, kommt es in dem Land wieder vermehrt zu Hamsterkäufen. Grund ist die Angst vieler Menschen vor einer zweiten Corona-Welle.
Die Ketten Woolworth und Coles führen deshalb im Bundesstaat Victoria wieder Beschränkungen für den Kauf bestimmter Artikel ein. Davon betroffen sind Toilettenpapier, Desinfektionsmittel, Papiertücher, Mehl, Zucker, Nudeln, haltbare Milch, Eier und Reis.
Zuvor waren in sozialen Netzwerken Fotos und Videos von den schwindenden Toilettenpapierbeständen in Supermärkten unter anderem in Melbourne aufgetaucht. Die Handelskette Woolworth bestätigte, dass es in Geschäften unter anderem eine “erhöhte Nachfrage nach Toilettenpapier” gebe.
Der Premierminister des Bundesstaates Victoria, Daniel Andrews, sagte am Wochenende, große Familientreffen seien der Katalysator gewesen, der dafür gesorgt habe, dass sich das Virus weiter ausbreitet, nachdem die Maßnahmen zu dessen Eindämmung verringert worden waren.
26.06.2020
Es wächst und blüht auf dem Balkon … und ich „darf“ zweimal am Tag giessen.


Es war heute so ein richtiger Sommertag. Als ich dann am späteren Nachmittag aus dem Haus wollte für einen kleineren Gang durch die Natur (Schlosspark), wurde es immer dunkler Richtung Salinental. Und dann kam noch eine Unwetterwarnung aufs Handy. Nun bleibe ich im Haus und rudere noch ein wenig …
Wie gut dass ich nicht raus ging. Es gewittert und regnet ziemlich stark.
Wer während der Covid-19 Pandemie irgendwo gefangen war, hatte aufgrund von Flugbeschränkungen nur mehr die Möglichkeit eines Rückholfluges.
Gesetzlich ist hier ein Kostenbeitrag vorgesehen. Jeder Passagier hat das zur Kenntnis genommen. Bei manchen Botschaften wurde zur Planungssicherheit bereits eine sehr kleine Anzahlung genommen.
Nun gibt es eine Preisliste für die Rückholflüge des Deutschen Auswärtigen Amts. Man muss bedenken, dass die Maschinen in der Regel eine Richtung vollkommen leer geflogen sind.
Der Kostenschlüssel:
Kanaren und Nordafrika: 200 Euro
Südliches Afrika und Karibik: 500 Euro
Südamerika und Asien: 600 Euro
Neuseeland und Australien: 1 000 Euro
Da waren die knapp € 400.- für die Strecke Melbourne nach Frankfurt für mich richtig preiswert.
25.06.2020
Den Vormittag über war ich beschäftigt, eine Ersatz-Unterkunft für den abgesagten Schlafplatz in der Kirchengemeinde Hermannstein zu finden.
Es ist nicht einfach etwas zu finden, was den Pilgerrahmen nicht sprengt.
Heute kam ein Brief von einem Anwalt aus München, der Insolvenzverwalter des Reisebüros ist, bei dem ich die dann wegen Corona stornierte Reise nach Melbourne gebucht hatte.
Ich habe keine Forderungen gegen das Reisebüro.
Und BILD berichtet, was ich schon befürchtet habe: im Jahr 2021 wird es keine Rentensteigerung geben:
Nach jahrelangen Rentensteigerungen könnte die übliche Erhöhung der Altersbezüge im kommenden Jahr im Westen Deutschlands ausfallen. Im Osten wird es voraussichtlich lediglich eine Mini-Anhebung um 0,7 Prozent geben. Zu dieser Einschätzung kommt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung, Alexander Gunkel.
Nach derzeitigem Stand sei davon auszugehen, dass die Renten im Westen im kommenden Jahr nicht steigen werden, sagte er am Donnerstag bei der Bundesvertreterversammlung der Rentenversicherung. Die Beitragszahler müssen seiner Einschätzung zufolge nach 2021 auch mit höheren Beiträgen rechnen.
25.06.2020 – Elisabeth-Pfad
Es gestaltet sich nicht einfach, einen Ersatz für die Übernachtung in Wetzlar-Hermannstein zu finden, welche den Pilgerrahmen nicht sprengt. Hermannstein ist ein Stadtteil von Wetzlar.
Der Weg nach Fellingshausen ist nicht so das Problem, der gibt sich von der Entfernung nicht viel. Es sind so ca. 15 km. Das ist die Zahl, die ich mir als Messlatte gesetzt hatte.