26.06.2020

Es wächst und blüht auf dem Balkon … und ich „darf“ zweimal am Tag giessen.

Es war heute so ein richtiger Sommertag. Als ich dann am späteren Nachmittag aus dem Haus wollte für einen kleineren Gang durch die Natur (Schlosspark), wurde es immer dunkler Richtung Salinental. Und dann kam noch eine Unwetterwarnung aufs Handy. Nun bleibe ich im Haus und rudere noch ein wenig …

Wie gut dass ich nicht raus ging. Es gewittert und regnet ziemlich stark.

Wer während der Covid-19 Pandemie irgendwo gefangen war, hatte aufgrund von Flugbeschränkungen nur mehr die Möglichkeit eines Rückholfluges.
Gesetzlich ist hier ein Kostenbeitrag vorgesehen. Jeder Passagier hat das zur Kenntnis genommen. Bei manchen Botschaften wurde zur Planungssicherheit bereits eine sehr kleine Anzahlung genommen.
Nun gibt es eine Preisliste für die Rückholflüge des Deutschen Auswärtigen Amts. Man muss bedenken, dass die Maschinen in der Regel eine Richtung vollkommen leer geflogen sind.
Der Kostenschlüssel:
Kanaren und Nordafrika: 200 Euro
Südliches Afrika und Karibik: 500 Euro
Südamerika und Asien: 600 Euro
Neuseeland und Australien: 1 000 Euro

Da waren die knapp € 400.- für die Strecke Melbourne nach Frankfurt für mich richtig preiswert.