03.07.2020

Der Geheimnisvolle Lemberg

Der Start war in Oberhausen an der Nahe. Der Weg ist teilweise alpin. Stöcke sind auf alle Fälle von Nutzen.

6 Stunden Dauer von Ausgangspunkt auf dem Parkplatz in Oberhausen, der auch der Zielpunkt war.
5 Stunden war die eigentliche Wanderzeit, 16,5 km und 26.804 Schritte.
3 Gemeinden sind im Umkreis des Weges: Oberhausen, Niederhausen und Feilbingert.
Der höchste Punkt ist die Lemberger Hütte.
Die Pfälzerwald-Hütte „Lemberghütte“ wurde 1921 erbaut und liegt inmitten freier Natur mit einem traumhaften Ausblick ins Nahetal mit seinen Weinbergen.
In der Ferne reicht der Blick bis in den Naturpark Soonwald-Nahe und den Binger Wald.
Der Lemberg ist mit 422 m die höchste Erhebung an der Nahe.
Schöne Rundwanderwege führen zum bekannten Silbersee, zum Quecksilberbergwerk Schmittenstollen und zur Ruine Montfort, schreibt -outdooractive-. Dem kann ich nur zustimmen.

Der Flyer der Verbandsgemeinde

Impressionen vom Weg

Blick auf den Donnersberg
Stausee (der Nahe) in Niedernhausen