06.07.2020

wenn es so weitergeht, wächst der Mühlenteich noch zu

Es gibt eine aktuelle Untersuchung zum Kaufverhalten von uns. Nicht in den Großstädten, sondern auf dem flachen Land leben die Menschen, welche am meisten online einkaufen.
Spitzenreiter ist der Landkreis Südwestpfalz mit seinen ca. 95.000 Einwohnern. 32 Pakete pro Kopf werden dort ausgeliefert.
Im Vergleich dazu liegen Städte wie Hamburg und Berlin deutlich darunter.

Brot gebacken; dieses Mal ein Roggenbrot mit Haferflocken.

Die Corona-Warn-App hat 15 Millionen Downloads erreicht. Das teilte der STERN heute mit. Der Startschuss für die App war am 16. Juni gefallen. Eine Woche nach der Veröffentlichung nutzten bereits 12,2 Millionen User vermeldet. Damit hat sich die Verbreitung nach dem anfänglichen Erfolg stark verlangsamt.
Mittlerweile nutzen also rund 18 Prozent der deutschen Bevölkerung die App, die die User darauf hinweisen soll, ob sie in Kontakt mit infizierten Personen gekommen sind. Man erhofft sich dadurch eine schnellere Unterbrechung von Infektionsketten.
Die Universität Oxford stellt in einer Studie fest, dass eine Epidemie durch eine derartige App aber nur eingedämmt werden kann, wenn sie 60 Prozent der Bevölkerung nutzen.

Aktueller Stand in Melbourne am 06.07.2020

Die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle (COVID-19) in Victoria beträgt 2660, wobei gestern 127 neue Fälle gemeldet wurden.

Mehr lesen