Am Vormittag sind es nur 17 Grad; der Himmel ist grau. Und es wird nicht wärmer, jetzt sind es gerade mal 19 Grad.
Die Zahl der Corona-Infektionen ist in der Stadt Offenbach weiter angestiegen. Derzeit seien so viele Offenbacher zeitgleich mit dem Virus infiziert wie nie zuvor, erklärte die Stadt am Sonntagnachmittag. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts wurden am Montag wie schon am Sonntag 35,3 Fälle pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen registriert. Damit hat Offenbach die zweite Warnstufe überschritten und Phase 3 des Eskalationskonzeptes der hessischen Landesregierung erreicht, so berichtet die Hessenschau.
Am Montag werde der Krisenstab der Stadt beraten und in Abstimmung mit dem Land über konkrete Maßnahmen entscheiden, erklärte die Stadt. Entscheidend sei, „ob wir alle Infektionsketten nachvollziehen können“, sagte Oberbürgermeister Schwenke.
Und BILD ergänzt: Der starke Anstieg der Fallzahlen in der vergangenen Woche wurde vor allem mit Reiserückkehrern in Verbindung gebracht.

Update zu Offenbach
In der Stadt Offenbach gelten ab sofort weitere, strengere Regeln zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Darüber informierten am Montag Oberbürgermeister Felix Schwenke (SPD) und weitere Magistratsmitglieder.
Die Stadt reagierte damit noch einmal auf eine hohe Zahl von Neuinfektionen. Am Sonntag hatte die Stadt 35,3 Fälle pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen registriert und somit die zweite Warnstufe überschritten und Phase 3 des Eskalationskonzeptes der Landesregierung erreicht. Zu den Regeln, die für die kommenden zwei Wochen gelten, gehören:
- Reiserückkehrer aus Risikoregionen müssen sich auf das Coronavirus testen lassen und der Stadt umfangreich Auskunft geben
- im Freizeitsport dürfen maximal zehn Personen oder Mitglieder eines gemeinsamen Haushaltes mit Körperkontakt Sport machen, bei mehr Teilnehmern muss der Sport kontaktlos und mit einem Mindestabstand von anderthalb Metern ausgeübt werden
- bei städtischen Veranstaltungen wie zum Beispiel Kulturveranstaltungen müssen pro Gast fünf Quadratmeter Platz bereitgestellt werden
- in der Gastronomie verzichtet die Stadt auf eine Fünf-Quadratmeter-Regel, hier gilt aber wieder Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen des Lokals sowie beim Weg zur Toilette
- Grillen oder Picknick in der Öffentlichkeit ist verboten
Ordnungsdezernent Peter Freier (CDU) wies darauf hin, dass die Einhaltung der Maskenpflicht mithilfe von Stadt- und Landespolizei verstärkt kontrolliert werden solle. Bei Verstoß drohe ein Ordnungswidrigkeiten- oder Bußgeld. Vorherige Verwarnungen soll es nicht mehr geben.
Bereits am Freitag hatte die Stadt mehrere Massnahmen vorgestellt, darunter eine Informationskampagne, Hallensport ohne Zuschauer, eine verschärfte Maskenpflicht und verstärkte Kontrollen in der Gastronomie, ob die Gästelisten korrekt geführt werden.
Quelle: Hessenschau