24.08.2020

Der Disibodenberg / Hildegard von Bingen

Um 650 kam der Ire Disibod unter anderem an den Zusammenfluss von Nahe und Glan und missionierte in der Umgebung.
Der Sage nach steckte er seinen Wanderstab in die Erde, aus der eine Eiche erwuchs.

Pilgerzeichen

Hildegard von Bingen

Berühmt wurde der Disibodenberg im Nachhinein durch eine berühmte Nonne, Hildegard von Bingen. Diese lebte im 12. Jahrhundert fast 40 Jahre in der Frauenklause auf dem Disibodenberg.

die Klosterpforte
Mehr lesen

24.08.2020

ich finde das Schild sehr gut

Heute wieder in Sachen Pilgern unterwegs – der Disibodenberg mit seiner Kapelle und der Klosterruine war das Ziel.
Die Heilige Hildegard von Bingen könnte auch Hildegard vom Disibodenberg heissen, denn hier begann ihr Klosterleben.

Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit Freitag (21.08.2020, 12.00 Uhr) um acht Person gestiegen und liegt somit bei 271.
Aktuell stehen somit 64 nachgewiesen infizierte Personen aus dem Landkreis in der Betreuung des Gesundheitsamtes. Keine dieser Personen befindet sich in stationärer Behandlung.
Pressemitteilung der Kreisverwaltung