Der Disibodenberg / Hildegard von Bingen
Um 650 kam der Ire Disibod unter anderem an den Zusammenfluss von Nahe und Glan und missionierte in der Umgebung.
Der Sage nach steckte er seinen Wanderstab in die Erde, aus der eine Eiche erwuchs.
Pilgerzeichen

Hildegard von Bingen
Berühmt wurde der Disibodenberg im Nachhinein durch eine berühmte Nonne, Hildegard von Bingen. Diese lebte im 12. Jahrhundert fast 40 Jahre in der Frauenklause auf dem Disibodenberg.

