Noch ist August

obwohl die Kastanie sehr nach Herbst aussieht.
Und ich bin aufgenommen
in der Loreley-Klinik in Oberwesel. Dieses Mal hat die Klinik nicht abgesagt oder verschoben. Corona-Test war schon, Stäbchen rein … ging eigentlich ganz gut ohne viel Würgerei.

Ich bin um 05:30 Uhr aufgestanden. Mein Zug ging um 07:21 Uhr nach Bingen und von dort weiter nach Oberwesel. Ab Bingen fuhr ich die zwei Stationen mit dem aus Mainz kommenden Zug nach Koblenz.
Am Bahnhof inOberwesel gab es keinen Wegweiser zur Klinik, kein Taxi und niemanden, den ich nach dem Weg fragen konnte. Smartphoneempfang gab es auch nicht, so dass die Navigation ausfiel. Doch ich dachte mir, so wie die Adresse ist muss die Klinik in der Stadt sein. Und so war es auch. Nach 15 Minuten strammen Fußmarsch kam ich an und wurde nach kurzer Wartezeit aufgenommen.
Blutabnahme und Coronatest, Stäbchen rein und gewürgt, vorbei war es. Danach war die Aufnahme auf der Station 2b. Ich habe ein Drei-Bett-Zimmer für mich allein. Den Schrank kann man, wie bspw. in Schwimmbädern, mit einem 2-€-Stück als Pfand, verschließen.
Nach dem kargen Mittagessen

war dann die Eingangsuntersuchung, die ausführlich und intensiv war.
Und nun bin ich bis Morgenfrüh in Quarantäne.
Hab gegen 19 Uhr noch einen Verband aufs linke Knie mit Enelbin-Paste bekommen, soll die Nacht über drauf bleiben.
Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit gestern (26.08.2020, 12.00 Uhr) um eine Person gestiegen und liegt somit bei 273.
Aktuell stehen somit 58 (-1) nachgewiesen infizierte Personen aus dem Landkreis in der Betreuung des Gesundheitsamtes. Keine dieser Personen befindet sich in stationärer Behandlung.
Mitteilung der Kreisverwaltung