Mitten in der Nacht (um 07:30 Uhr) kam das Frühstück. Den Kaffee holt sich der Patient draussen im Flur.
Danach war Badezimmer und warten auf die Visite. Kurz vor 10 Uhr kam die Ärztin.
Quaddeln war dran. Heute war es weniger schmerzhaft als am gestrigen Vormittag.

Wer mittelalterliche Städte mag, dem wird Oberwesel gefallen. Ein großer Teil der Stadtmauer steht noch, viele Türme der Befestigungsanlagen sind noch zu sehen und können teilweise auch bestiegen werden. Auf die dem Rhein zugewandte Stadtmauer kann man spazieren (und teilweise Treppen raus- und runtersteigen). Es geht an der Wernerstraße und an der Wernerkapelle vorbei.
Höhepunkt des Abends war neben dem Abendessen das Anbringen des Knieverbandes mit der Enelbinpaste.