Corona
Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (26.11.2020, 14.00 Uhr) um 47 gestiegen und liegt bei insgesamt 1468.
Aktuell stehen somit 550 nachgewiesen infizierte Personen aus dem Landkreis in der Betreuung des Gesundheitsamtes. 22 dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
Neufälle pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage: 156,8
Neuer Mobil- und Infopunkt am Bahnhof geht am 1. Dezember in Betrieb
Die für Rheinland-Pfalz erste und einmalige Mobilitätsstation verknüpft für Reisende und Pendler verschiedene Verkehrsmittel unter einem Dach und schafft so weitere Anreize für den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad, e-Bike, den ÖPNV und Zugverkehr. Kernstück des Mobil- und Infopunkts (MIP) ist die zirka 820 Quadratmeter große, videoüberwachte Radparkfläche, die durch eine Rampe erreichbar ist. Radparker können wählen zwischen Parkflächen zum Basistarif von 50 Cent pro Tag und Parkflächen für VIB („Very Important Bikes“) zu einem Tarif von 1 Euro pro Tag. Monatskarten gibt es zwischen 8 beziehungsweise 15 Euro und Jahreskarten für 80 beziehungsweise 150 Euro auf Anfrage direkt im MIP.
Der extra abgetrennte VIB-Bereich ist durch eine Magnetkarte zugänglich und bietet hochwertigen Fahrrädern eine doppelte Absicherung. 30 Schließfächer verteilt in den Treppenhäusern des Radparkhauses ermöglichen den Nutzern zudem temporäre Gepäckaufbewahrung inklusive Lademöglichkeit für e-Bikes. Geöffnet ist das Radparkhaus in den Wintermonaten von montags bis freitags, 6 bis 20 Uhr, und ab März 2021 täglich rund um die Uhr, 24 Stunden.
Neben dem Fahrradparkhaus bietet der Mobil- und Infopunkt verschiedene Dienstleistungsangebote für die Nutzerinnen und Nutzer. Im Erdgeschoss betreibt die Stadt ein Service- und Kundencenter mit einer Infotheke, wo sich Interessierte bei einem städtischen Ansprechpartner über das Radparkhaus, Mobilitätsangebote und den Radverleih informieren können. Das Kunden- und Servicecenter ist zunächst von Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, und freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ab April können hier außerdem verschiedene E-Bikes, drei E-Lastenräder unterschiedlicher Größe und eine E-Rikscha für Freizeittouren, Shuttle-Services, Hochzeiten und andere Veranstaltungen ausgeliehen werden. Auch ein Elektro-Auto der Stadtwerke (Nahemobil), das vorab online gebucht werden kann, steht am MIP zur Ausleihe bereit.
Darüber hinaus befindet sich im Mobil- und Infopunkt auch eine Fahrradwerkstatt und ein e-Bike-Erlebnis-Store der Firma Ok move, wo hochwertige E-Bikes zum Kauf angeboten werden.
Ein Pausenraum für die Busfahrer der Stadtbus GmbH, nutzbar ab 1. Dezember, und eine behindertengerechte Toilette runden das Angebot ab.
Quelle: Stadt Bad Kreuznach