Das alpine Berlin – eine Rundwanderung um Berlin

Update am 18.03.2021
Ich schrieb auf gut Glück den Deutschen Alpenverein (DAV) – Sektion Berlin per Email an; und siehe da: Dort gibt es eine Karte für diese Tour. Diese habe ich für € 7,00 bestellt. Und warte nun auf den Eingang.

Update am 01.12.2020hier noch ein Link dazu

Gefunden habe ich die Hinweise durch die aktive Hilfe der Pilgerfreundin Anke aus Berlin (Caminho Portugues in 2019).
Es liest sich interessant, da es Tagesetappen sind und in Berlin gut übernachtet werden kann (ausser zu Coronazeiten wie jetzt …).

Rundstrecke um Berlin. Viele „alpine“ Gipfel und die höchsten Gipfel laden auf den 150km zum Aufstieg ein. Alle Starts, Ziele und Zwischenziele mit der S-Bahn erreichbar.

„Das alpine Berlin“, anlässlich des 150er Jubiläums des Deutschen Alpenvereins (DAV) und der Sektion Berlin haben wir einen Rundweg um Berlin mit einer Länge von ca. 150 km unter Berührung möglichst vieler „alpiner“ Berggipfel zusammengestellt.

Die Rundstrecke ist in 7 Hauptetappen mit jeweils zwei Teiletappen in Uhrzeiger-Richtung geplant worden.
Jeder Anfang bzw. jedes Ende einer Hauptetappe und auch jede Teiletappe kann mit der S-Bahn Berlin erreicht werden. Die Länge der Hauptetappen (Start bis Ziel) sind zwischen 20 km und 25 km, die Teiletappen enden i.d.Regel etwa auf der halben Streckenlänge der jeweiligen Hauptetappe. Die Hauptetappen sind mit den Himmelsrichtungen bezeichnet; die Teiletappen enden am Ausstieg bzw. beginnen am Einstieg. Die Zu- bzw. Abgänge zu den S-Bahnstationen bei den Teiletappen sind unterschiedlich lang, in einigen Fällen liegen sie direkt im Verlauf der Hauptetappe.