Die Zahl der Todesfälle
und der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) aktuell 14.432 *) neue Fälle und 500 Todesfälle binnen eines Tages übermittelt, wie das RKI am Morgen bekannt gab. Am Dienstag der Vorwoche waren es 14.054 Neuinfektionen und 423 Todesfälle. Die bisher stärksten Tageszuwächse von 29.875 gemeldeten Fällen und 598 Toten waren am Freitag erreicht worden. Die heute gemeldeten 500 Todesfälle markieren den dritthöchsten Wert seit Beginn der Pandemie.
In der Tendenz hatte sich die Zahl der täglichen Todesfälle zuletzt weiter erhöht, was nach dem steilen Anstieg bei den Neuinfektionen auch erwartet wurde, berichtet n-tv.
*) Die Zahlen aus Sachsen fehlen.
n-tv weiter: RKI-Präsident Lothar Wieler
äußert sich erneut besorgt über das Infektionsgeschehen: „Die Lage ist so ernst, wie sie noch nie war in dieser Pandemie.“ Die Zahlen der Infektionen und der Toten seien zu hoch. „Im Moment infizieren sich viel zu viele Menschen“, sagte Wieler in Berlin und fügte hinzu: „Wir müssen uns darauf einstellen, dass sich die Situation über Weihnachten nochmal zuspitzen wird.“
Ab heute können rund 27 Millionen
Bürger aus Risikogruppen in Deutschland die ersten kostenlosen FFP2-Masken erhalten. Die Ausgabe der Schutzmasken erfolgt in einem stufenweisen Verfahren. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände rechnet mit einem „enormen Kundenandrang“ und warnt vor langen Warteschlangen. In einem ersten Schritt sollen über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen drei Masken gratis in der Apotheke holen können. Zum Abholen ist Zeit bis zum 6. Januar. Laut Bundesgesundheitsministerium genügt dazu die Vorlage des Personalausweises „oder die nachvollziehbare Eigenauskunft über die Zugehörigkeit zu einer der Risikogruppen“.
Neuer Temperatur-Rekord für Deutschland.
Die erste Auswertung der Daten der amtlichen Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes hat ergeben: 2020 ist das wärmste Jahr seit 1881, berichtet BILD.
Bei der Auswertung von rund 80.000 Geburtsanmeldungen
in Deutschland kam heraus, dass bei den Mädchennamen Greta um 97 Plätze in der Beliebtheitsskala gefallen ist und nun auf Platz 128 liegt – mich wundert das nicht.
Quelle: Facebook
Corona
Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirusinfizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (14.12.2020, 14.00 Uhr) um 39 gestiegen und liegt bei insgesamt 2100, teilt die Kreisverwaltung mit.
Leider sind zwischenzeitlich zwei weitere mit dem Coronavirus infizierte Personen verstorben (insgesamt 21).
Aktuell stehen somit 831 nachgewiesen infizierte Personen aus dem Landkreis in der Betreuung des Gesundheitsamtes. 19 dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
Neufälle pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage: 224,2.