20.01.2021 – Tag 29 / 10 des „richtigen/verschärften“ lockdowns – 80. Tag insgesamt

 15.974 Neuerkrankungen und 1.148 Verstorbene

Die Zahl der Neuerkrankungen sinkt leicht. Die Zahl der Todesfälle leider nicht.

Der bundesweite lockdown wurde bis zum 14. Februar 2021 verlängert.

Also pünktlich zum Rosenmontag sollen die Beschränkungen aufgehoben sein (Ironie).

Ausgangssperre in Bad Kreuznach aufgehoben

Dazu veröffentlicht die Kreisverwaltung: Allgemeinverfügung -Ausgangssperre wird aufgehoben.
Die Allgemeinverfügung bezüglich der nächtlichen Ausgangssperre wird aufgehoben. Dies teilt die Landrätin des Landkreises Bad Kreuznach mit. Bereits am Montag hatte sie sich mit dem Gesundheitsministerium diesbezüglich in Verbindung gesetzt. Dort war das Einvernehmen für die Aufhebung erteilt worden, jedoch mit dem Hinweis, zunächst die Bund-Länder-Konferenz abzuwarten. Denn dort stand unter anderem
eine allgemeine nächtliche Ausgangssperre in ganz Deutschland zur Debatte.
Nachdem diese nun nicht kommt und die Inzidenzwerte seit Tagen deutlich unter den 200 liegen, sieht Landrätin Dickes keine Rechtsgrundlage für eine Weiterführung der nächtlichen Einschränkungen. Formal endet die Gültigkeit der jetzigen Allgemeinverfügung am Tag der Veröffentlichung in der Tagespresse, also am morgigen Donnerstag. De facto wird aber ab heute die Umsetzung der nächtlichen Ausgangssperre nicht mehr kontrolliert.
Dickes appelliert trotzdem an die Bevölkerung, auch weiter auf alle vermeidbaren Kontakte zu verzichten. Es sei nicht Sinn der aktuellen Coronaregeln, alle Rechte bis zum Ende auszureizen, sondern immer genau zu überlegen, inwieweit man auch freiwillig auf enge Kontakte verzichten könnte. Denn nach wie vor seien die Infektionszahlen im Landkreis hoch. „Bitte denken Sie an die allgemeinen Grundsätze: Abstand halten, Maske tragen, Kontakte reduzieren. Nur so können wir
es schaffen, die Zahlen so zu reduzieren, dass ein Ende des Lockdowns realistisch wird.“ so die Landrätin.
Die allgemeine Maskenpflicht in Teilen der Innenstadt von Bad Kreuznach hat weiter Bestand. Allerdings weist die Landrätin darauf hin, dass während des Verzehrs von Speisen keine Maskenpflicht besteht. Die Angebote des Straßenverkaufs können weiterhin angenommen werden.

Corona

Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (19.01.2021, 11.00 Uhr) um 56 gestiegen und liegt bei insgesamt 3544.
15 dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
Aktuell stehen 680 Personen in der Betreuung der Corona-Stabsstelle.
Innerhalb der letzten 7 Tage wurden folgende Fallzahlen in den
Verbandsgemeinden gemeldet: Stadt Bad Kreuznach: 90
Die Wocheninzidenz liegt innerhalb des Landkreises nach dem Rechenmodell des Landes bei 156,6, teilt die Kreisverwaltung mit.

Die Wocheninzidenz ist im Vergleich zum gestrigen Tag um ca. 20 Punkte wieder gestiegen.