01.02.2021 – Tag 41 / 22 des „richtigen/verschärften“ lockdowns – 92. Tag insgesamt

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier rechnet auch mit einer Lockdown-Verlängerung, wenn der Inzidenz-Wert in Deutschland unter die magische Marke von 50 sinkt. Die aktuelle Entwicklung nähre zwar Hoffnung, sagt er der Welt am Sonntag, „dass wir uns relativ schnell einer Inzidenz von 50 nähern können“. Trotzdem könne es sein, dass der Lockdown verlängert werden muss. Die Länge des Lockdowns hänge „auch davon ab, inwieweit sich neue Mutationen des Coronavirus in Deutschland verbreiten“.

„Im Moment kann niemand seriös beurteilen, wie es Mitte Februar weitergeht“, sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen. Optimistisch, was mögliche Lockerungen angeht, zeigte er sich dabei nicht gerade. Für ihn steht dagegen fest: „Eines kann man nach allen Erfahrungen bei der Infektionsbekämpfung sagen: Man wird auch nach einem Lockdown nicht sofort und vollständig zu normalen Verhältnissen zurückkehren können. Das wird nur stufenweise möglich sein.“

8.636 Neuerkrankungen und 175 Verstorbene; die Zahlen sind jedoch, weil Montag ist und Nicht-Meldungen von Bundesländern, nicht belastbar.

Corona

Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (31.01.2021, 11.00 Uhr) um 5 gestiegen und liegt bei insgesamt 3835.
24 dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
Insgesamt sind bisher 102 mit dem Coronavirus infizierte Personen aus dem Landkreis Bad Kreuznach verstorben.
Aktuell stehen 363 Personen in der Betreuung der Corona-Stabsstelle. Innerhalb der letzten 7 Tage wurden folgende Fallzahlen für Bad Kreuznach gemeldet: 54
Die Wocheninzidenz liegt innerhalb des Landkreises nach dem Rechenmodell des Landes bei 130,1 teilt die Kreisverwaltung mit.
Zusatzstatistik
27,2 Prozent aller neuen Fälle innerhalb der letzten 7 Tage standen im Zusammenhang mit Alten- und Pflegeeinrichtungen.
14,1 Prozent aller neuen Fälle innerhalb der letzten 7 Tage standen im Zusammenhang mit medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Reha- Kliniken, Arztpraxen etc.