Keine Zahlen an diesem Montag, da diese an Montagen nicht belastbar sind.
N-tv meldet eine Steigerung der 7-Tage-Inzidenz und des R-Wertes auf nun 1,25.

Suche nach Blindgängern auf der Pfingstwiese
meldet der SWR: Auf der Pfingstwiese in Bad Kreuznach wird erneut nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht. Dafür wird laut Stadt an verdächtigen Stellen mit gepanzerten Spezial-Baggern gegraben. Bei einer ersten Untersuchung mit einem Detektor hatte eine Fachfirma zahlreiche Stellen gefunden, an denen Metall im Boden liegt. Diese Stellen wurden dann noch einmal mit den Strom-, Wasser-, und Abwasserplänen des Geländes abgeglichen. Dabei wurden etwa 50 Stellen ausgemacht, an denen offenbar keine Leitungen liegen. Diese Stellen würden nun sicherheitshalber aufgegraben und näher untersucht.
Corona
Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (21.02.2021, 11.00 Uhr) um 9 gestiegen und liegt bei insgesamt 4146.
14 Personen befinden sich aktuell in stationärer Behandlung.
Leider ist zwischenzeitlich eine weitere mit dem Coronavirus infizierte Person verstorben (insgesamt 117). Hierbei handelt es sich um eine 83-jährige Frau.
Aktuell stehen 253 Personen in der Betreuung der Corona-Stabsstelle. Innerhalb der letzten 7 Tage wurden folgende Neuinfektionen für Bad Kreuznach gemeldet: 28.
Die Wocheninzidenz liegt innerhalb des Landkreises nach dem Rechenmodell des Landes bei 55,6.
Zusatzstatistik
13,6 Prozent aller neuen Fälle innerhalb der letzten 7 Tage standen im Zusammenhang mit Alten- und Pflegeeinrichtungen.
4,5 Prozent aller neuen Fälle innerhalb der letzten 7 Tage standen im Zusammenhang mit medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, RehaKliniken, Arztpraxen etc.
Aktuelle Zusatzinformation / Gemeinsame Pressemitteilung Stiftung kreuznacher diakonie & Kreisverwaltung Bad Kreuznach
Ein auf zwei Wohngruppen des Bodelschwingh Zentrum Meisenheim begrenzter Ausbruch des Coronavirus führte in den letzten Tagen zu einem Anstieg der Coronafallzahlen im Landkreis Bad Kreuznach. Die Stiftung kreuznacher diakonie steht als Träger der Einrichtung, in der 380 Bewohner von 538 Mitarbeitern betreut werden, mit der Stabstelle Corona der Kreisverwaltung in Kontakt, um gemeinsam die Unterbrechung der Infektionsketten innerhalb der Einrichtung zu erreichen.
Die bislang erfolgten Testungen ergaben ein eng auf zwei Wohngruppen begrenztes Bild:
8 Bewohner und zwei Mitarbeitende wurden mittels PCR als infiziert ausgemacht. Beide Wohngruppen stehen seit Bekanntwerden der Infektion unter Quarantäne, auch der Rest des Hauses hat sich freiwillig in Quarantäne begeben.
Wohngruppenübergreifende Angebote wurden gestoppt und erneut die Mitarbeitenden in Bezug auf entsprechende Hygienemaßnahmen geschult.
Quelle: Kreisverwaltung Bad Kreuznach