Malu Dreyer gewinnt mit grossem Abstand die Landtagswahl; in Bad Kreuznach ist die SPD vorne und der Kandidat der SPD gewinnt den Wahlkreis.
Corona-Impfung mit Astrazeneca in Deutschland ausgesetzt
Die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff Astrazeneca sind in Deutschland vorsorglich ausgesetzt. Die Bundesregierung folge damit einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), teilt ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums mit. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa halte das Institut weitere Untersuchungen für notwendig. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA werde entscheiden, „ob und wie sich die neuen Erkenntnisse auf die Zulassung des Impfstoffes auswirken“.
Quelle: n-tv
Und die Kreisverwaltung teilt dazu mit:
Am heutigen Nachmittag wurde das Impfzentrum darüber in Kenntnis gesetzt, dass auf Anweisung des Bundesgesundheitsministeriums ab sofort die Impfungen mit AstraZeneca ausgesetzt werden. Damit wird auch im Impfzentrum in Bad Sobernheim zunächst keine Verimpfung dieses Impfstoffs mehr vorgenommen. Derzeit ist unklar, ab wann eine mögliche Nutzung von AstraZeneca wieder aufgenommen werden darf.
Die Corona-Zahlen steigen – trotz Montag liegt die 7-Tage-Inzidenz inzwischen bei 82,9 im Bund.

Corona – mit 0 Neuerkrankungen
Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (14.03.2021, 11.00 Uhr) um 0 gestiegen und liegt bei insgesamt 4302.
5 dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
Insgesamt sind bisher 121 mit dem Coronavirus infizierte Personen aus dem Landkreis Bad Kreuznach verstorben.
Aktuell stehen 126 Personen in der Betreuung der Corona-Stabsstelle.
Innerhalb der letzten 7 Tage wurden folgende Fallzahlen für Bad Kreuznach gemeldet: 13.
Die Wocheninzidenz liegt innerhalb des Landkreises nach dem Rechenmodell des Landes bei 23,4.
Zusatzstatistik:
2,7 Prozent aller neuen Fälle innerhalb der letzten 7 Tage standen im Zusammenhang mit Alten- und Pflegeeinrichtungen.
2,7 Prozent aller neuen Fälle innerhalb der letzten 7 Tage standen im Zusammenhang mit medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Arztpraxen etc.