Keine belastbaren Zahlen wegen der Osterfeiertage.
Spahn verspricht: Einkaufsbummel oder Friseurbesuch ohne Corona-Test, keine Quarantäne und Testpflicht mehr nach Urlaubsreisen ins Ausland: Geimpfte bekommen bald mehr Freiheiten zurück!
Voraussetzung: Nach der zweiten Impfung (haben derzeit 4,3 Millionen Menschen in Deutschland) sind 14 Tage vergangen.
Grundlage für die frohe Oster-Botschaft ist die Auswertung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse durch das Robert-Koch-Institut (RKI).
In einem Bericht an das Bundesgesundheitsministerium (liegt BILD am Sonntag vor) heißt es: „Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist das Risiko einer Virusübertragung durch Personen, die vollständig geimpft wurden, spätestens zum Zeitpunkt ab dem 15. Tag nach Gabe der zweiten Impfdosis geringer als bei Vorliegen eines negativen Antigen-Schnelltests bei symptomlosen infizierten Personen.“
Dieser Bericht wurde am Samstagnachmittag an die Bundesländer verschickt. Hintergrund: Die Ministerpräsidentenkonferenz hatte das RKI um eine Analyse gebeten, ob und wann die Einbeziehung Geimpfter in Testkonzepte „möglicherweise obsolet“ wird.
Gesundheitsminister Jens Spahn (40, CDU) verspricht in BILD am Sonntag angesichts der neuen Erkenntnisse: „Wer vollständig geimpft wurde, kann also in Zukunft wie jemand behandelt werden, der negativ getestet wurde.“
Was bedeutet das konkret? Spahn: „Wenn wir nach dem nun dringend notwendigen Brechen der dritten Welle über testgestützte Öffnungsschritte etwa für den Einzelhandel reden, ist das eine wichtige Erkenntnis: Wer geimpft ist, kann ohne weiteren Test ins Geschäft oder zum Friseur. Zudem müssen nach Einschätzung des RKI vollständig Geimpfte auch nicht mehr in Quarantäne.“
Quelle: BILD
Corona
Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (03.04.2021, 11.00 Uhr) um 4 gestiegen und liegt bei insgesamt 4645.
7 dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
Insgesamt sind bisher 127 mit dem Coronavirus infizierte Personen aus dem Landkreis Bad Kreuznach verstorben.
Aktuell stehen 326 Personen in der Betreuung der Corona-Stabsstelle.
Innerhalb der letzten 7 Tage wurden folgende Fallzahlen für Bad Kreuznach gemeldet: 55.
Die Wocheninzidenz liegt innerhalb des Landkreises nach dem Rechenmodell des Landes bei 69,5.
Quelle: Kreisverwaltung