28.04.2021

Von Bad Münster am Stein-Ebernburg auf die Bastei und von dort zurück in die Altstadt von Bad Kreuznach

Mit dem 203er-Bus vom Salinenplatz bis zur Haltestelle Mitte in Bad Münster am Stein-Ebernburg im Ortsteil Bad Münster am Stein. Von dort geht man über die Hauptstrasse in Richtung der Brücke, welche die B 48 und die Bahngleise nach Saarbrücken überquert. Rasch ist der geneigte Wanderer am Friedhof und sieht mit überraschten Augen, dass es ein Jakobspilgerweg sein soll.

Ab dort geht es steil nach oben durch Weinberge. An deren Ende biegt ein Pfad nach rechts ab und ab da wird es steinig und holperig. Ein schmaler Pfad (und eher kein Weg) fordert Standhaftigkeit und sicheren Tritt.
Oben angekommen entlohnt der Blick ins Tal und in die Ferne für die Strapazen.

Fast gemütlich wandert man am wegen Corona geschlossenen Gasthaus Zur Bastei vorbei in Richtung Bad Kreuznach. Erst ist es ein einladender Wanderweg, um sich dann als steil abwärts führender Serpentinenpfad zu entpuppen.
Vorher ergeht man sich durch üppige Maiglöckchenfelder, die kurz vor dem Aufblühen sind.

Bald schon sind die ersten Häuser von Bad Kreuznach zu erblicken; gut ist das Teetempelchen zu erkennen. Und über den Panoramaweg führt dieser „Pilgerweg“ zurück in die Altstadt.