Die Inzidenz steigt weiterhin an; das RKI meldet 23,5.
Im Landkreis Bad Kreuznach liegt der Wert bei 21,5.
N-tv berichtet von der Ergebnissen der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsident:innen:
Die Kosten für Corona-Tests werden ab dem 11. Oktober im Regelfall nicht mehr vom Staat übernommen. Das vereinbaren Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidentinnen. Weil aber Tests ab einer 35er Inzidenz verbindlich sein sollen für Ungeimpfte, wird deren Alltagsleben womöglich teurer.
Angesichts einer weiter steigenden Inzidenzzahl wird das Leben für Menschen, die eine Corona-Impfung ablehnen, absehbar schwieriger: Bei der Ministerpräsidentenkonferenz haben die Regierungschefs der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel beschlossen, die Kostenübernahmen für Corona-Tests am 10. Oktober auslaufen zu lassen. Das erfuhr ntv aus Teilnehmerkreisen.
Ebenfalls vereinbarten Bund und Länder, Ausnahmen von der Testpflicht für Ungeimpfte nur bis zu einem Inzidenzwert bis 35 zu ermöglichen. Über diesem Wert müssen dann alle Ungeimpften und Nicht-Genesenen einen Test vorweisen, wenn sie Zugang erhalten möchten zu Freizeitangeboten wie Gastronomie, Veranstaltungen und Sportstätten oder körpernahen Dienstleistungen, Beherbergungen und Kranken- sowie Altenheimen.
Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) nun bei 23,5 – beim jüngsten Tiefststand vor gut einem Monat bei 4,9.

Seit „ewigen Zeiten“ bin ich mal wieder mit dem Rad durch die Stadt gefahren.