30.09.2021

Das RKI meldet eine Veränderung der Inzidenz zum gestrigen Mittwoch; der Wert liegt nun bei 63.
Im Landkreis Bad Kreuznach gibt es bei der Inzidenz keine Veränderung zu Gestern:

Ich war am Mittag mit dem Fahrrad beim Decathlon und habe mir einen Tagesrucksack mit 20 Liter Inhalt gekauft. Dabei merkte ich, dass es trotz Sonne fürs Rad fahren zu kühl wird.

27.09.2021

Das RKI meldet einen leichten Anstieg der Inzidenz auf 61,7. Die Inzidenz im Landkreis Bad Kreuznach sinkt wieder leicht:

Die SPD gewinnt alle drei Wahlen in Deutschland, also im Bund, in Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern.

Julia Klöckner von der CDU verliert den Kampf um den Wahlkreis Bad Kreuznach (mit Birkenfeld).

Kreuzung Salinenstrasse / Mannheimer Strasse

26.09.2021 – Bundestagswahl

Das RKI meldet eine Inzidenz von 61,4 und ist im Vergleich zum gestrigen Samstag leicht gestiegen. Im Landkreis Bad Kreuznach ist der Inzidenz-Wert wieder gefallen:

Am Mittag bin ich ins Fitness-Studio. Weil es geregnet hatte, fuhr ich mit dem Bus. Die Linie 204. Diese wurde kurz vor dem Bahnhof zur Linie 206. Das ist die Linie, die zum Fitness-Studio fährt. Ich musste jedoch aussteigen und durfte erst an der Haltestelle der Linie 206 wieder einsteigen. Ca. 15 Meter weiter. Und dann die Überraschung.
Der Bus fuhr nach Bad Kreuznach-Süd und bog dann doch wieder erst in die Bosenheimer Strasse und dann noch in den Schwabenheime Weg ein. So konnte ich beim Backhaus Lüning aussteigen und die paar Meter bis zum Fitness-Studio gehen.

Die Tagesschau hat interessante Zahlen veröffentlicht:

25.09.2021 – Hildegard-Pilgerweg

Teilabschnitt der Hildegard-Pilgerweg-Etappe von Schlossböckelheim nach Braunweiler. Hier ist es der Abschnitt von Dalberg über die Dalburg zur Wallfahrtskirche in Spabrücken; und wieder zurück.
Dalberg ist ein kleiner Ort mit einer kleinen Kirche und mit der Dalburg auf halber Höhe.

Kirche in Dalberg


Die Dalburg wird restauriert und kann abschnittsweise besichtigt werden. Es gibt spärliche Hinweise in der Burgruine.

Dalburg


Am Fuss der Burg geht der Hildegard-Pilgerweg vorbei und führt nach Spabrücken. Dort gibt es einen Bäcker, ein Lokal und eine Wallfahrtskirche, gegründet von Franziskaners.


Der Weg ist wirklich gut ausgeschildert, führt von Dalberg aus immer berghoch bis auf einen Abschnitt vor und in Spabrücken – auf dem Rückweg ist es dann gerade umgekehrt …

25.09.2021

Das RKI meldet eine Inzidenz von 60,6. Im Landkreis Bad Kreuznach ist die Inzidenz unverändert:

Herbst ist da; dicker Nebel in Bad Kreuznach. Dieser hat sich so gegen 10 Uhr aufgelöst.

Nachtrag zum gestrigen Abend. Ich war im PuK (Puppen und Kultur) hinter dem Schlosspark. Dort war eine Theateraufführung.
Es war eine Aneinanderreihung von Klischees eine Frau-/Mannbeziehung und trotzdem immer mal wieder amüsant. Ein zweites Mal ansehen ist jedoch nicht notwendig.

Teilabschnitt auf dem Hildegard-Pilgerweg.

24.09.2021

62,5 ist die aktuelle Inzidenz-Zahl des RKI. Im Landkreis Bad Kreuznach steigen die Zahlen wieder leicht:

Als ich vom Hildegard-Pilgerweg zurück kam, waren die Schlösser an meinen Mülltonnen, ich sag mal so, verschwunden.
Diese sind relativ teuer und ich wollte die weit über € 100,00 nicht mehr ausgeben. So habe ich nun für die beiden kleinen Mülltonnen (für Rest- und Kompostmüll) mir Ketten gekauft und diese mit Schrauben, die ich noch hatte, befestigt.

^

23.09.2021

Die Bundesinzidenz liegt laut RKI bei 63,1 und sinkt damit weiter; leider stieg die Zahl der Verstorbenen auf 115 am gestrigen Tag.

Hier die Zahlen vom Landkreis Bad Kreuznach:

Heute war ich wieder Fitnessstudio mit dem Fahrrad; und ich war beim Betreuungsverein der Lebenshilfe Bad Kreuznach.

22.09.2021 – Herbstanfang

Die Seite war wohl über mehrere Stunden nicht erreichbar
bzw. ich konnte die Seite nicht bearbeiten
und für mich waren die Seiten nicht sichtbar …
Nun scheint es wieder zu funktionieren.

Heute ist Herbstanfang; irgendwann zwischen 21:00 und 22:00 Uhr.

Das RKI meldet eine Inzidenz von 65,0 und sinkt wieder leicht. Die aktuellen Zahlen vom Kreis Bad Kreuznach:

Meldungen aus Melbourne, dort war ein Erdbeben. N-tv meldet Schäden in der Stadt und zeigt entsprechende Video´s.

Ich war heute in der City-Kirche am Beginn des Panoramwegs zu einem Gespräch. Dort suchte man mit einem Aushang Trauerbegleiter und Pilgerbetreuer. Ich hatte mich gemeldet und daraufhin führte ich ein Gespräch mit einem Initiator und Verwantwortlichen.
Im Laufe des Gespräches war mir dann klar, dass ich mich nicht angesprochen fühlte sowohl von der Pilgersache noch von der Trauersache auf dem hiesigen Friedhof.

Und Nachrichten aus der Nachbarschaft:
Einem Verwandten meiner Nachbarn von gegenüber wurde die Hausnummer 76 zum Kauf von € 150.000.- angeboten. 150.000 € !!!
Wieviel ist dann erst mein Haus wert, frage ich mich jetzt …

Die Grossmutter der türkischen Nachbarn zwei Häuser weiter zieht nun nicht in die renovierte Wohnung im Erdgeschoss ein; sie ist leider verstorben.

Und die Dauerbesucher der Nachbarn gegenüber ziehen vom Ausland zurück nach Bad Kreuznach. Er ist ein Gässjer.