31.10.2021 – Ende der Sommerzeit

Das RKI benennt die Inzidenz mit 149,4. Noch keine aktuellen Zahlen aus dem Landkreis Bad Kreuznach.

Nun schon zum 2. Mal ist der Rost meines Bettes „eingebrochen“, lag also nicht mehr auf der dafür vorgesehenen Auflage. Gestern am Abend beim „auf das Bett setzen“ war Nr. 1. Also Matratze und Auflagen und Schoner raus und gerichtet. Die Nacht ging gut.
Als ich am Morgen aufstehen wollte, geschah Nr. 2. Also wieder Matratze und Auflagen weg.
Und ich fand die Ursache. An einer Querstrebe löste sich die Mutter einer Befestigungsschraube. Die hat sich wohl im Laufe der Jahre gelockert.
Vielleicht liegt es auch an meiner neuen Matratze von Emma. Die ist schon sehr gross und passt nicht 100 %ig. Ich schlafe gut auf ihr – inzwischen stellte ich fest, es fehlt keine Mutter. Die Schraube muss einfach nur reingeschraut werden.
Ist erledigt.

30.10.2021 – Kisslegg

Das RKI meldet eine Inzidenz von 145,1; die Zahl vom Landkreis Bad Kreuznach lautet 81,9.

Heute fahre ich zurück nach Bad Kreuznach. Ich bin auf die Pünktlichkeit der Züge gespannt.
Der Zug von Kisslegg nach Memmingen war voll doch pünktlich.
Der IC kam in Memmingen mit einer kleinen Verspätung an mit dem Ergebnis, dass es in Mainz dann über 100 Minuten waren.
In Ulm soll das Stellwerk defekt gewesen sein, deswegen standen wir eine gute Stunde im Bahnhof von Neu-Ulm. In Waldorf-Wiesloch dann der nächste ausserplanmässige Halt, da soll ein vor uns fahrender Zug einer technischen Defekt gehabt haben.
Und zu guter Letzt war der Vlexx ab Mainz bis Bad Kreuznach gerammelt voll.

29.10.2021 – Kisslegg

Das RKI meldet eine Inzidenz von 139,2; für den Landkreis Bad Kreuznach sind es 80,6.

Dicker Nebel in und über Kisslegg. Zu Mittag soll dieser weg sein.
Ich hab jetzt erst mal Kaffeepulver und heisses Wasser vermengt … nach dem Ablaufdatum schaute ich lieber mal nicht. Geschmacklich ist mir nichts aufgefallen.

mein Frühstück heute

Foto ´s aus Wangen

Am Mittag fuhr ich mit dem Zug nach Wangen und ging auf direktem Weg zum Fidelisbäck. Es war sehr voll, nur alte (und geimpfte) Gäste, es wurde genau kontrolliert.

Leberkäs ´, das muss sein

noch mehr Foto ´s von Wangen
einfach anklicken

28.10.2021 – Kisslegg

Laut RKI ist die Inzidenz im Bund weiter gestiegen auf nun 130,2. Für den Landkreis Bad Kreuznach wird 81,3 gemeldet.

Kisslegg

Heute war ich auf dem Rathaus wegen der Hinzufügung der Zuständigkeit von Christoph für das Grab in Kisslegg. Interessanterweise erinnerte sich die zuständige Frau in der Verwaltung an meinen Vater, der ja in Kisslegg einige Jahre lang Bademeister (zuständig für das Standbad ) war.

Rathaus in Kisslegg
(es geht das Gerücht, die Mariensäule im Vordergrund hätte der damalige Bürgermeister
gestiftet als Dank,
dass er wieder gewählt worden war)


Anschließend traf ich Elvira, die sich seit einigen Jahren um das Grab kümmert.
Sie hatte auch schon ein Gesteck für Allerheiligen gekauft, dass wir dann gemeinsam aufs Grab stellten.

Anschließend wir ich im Gleis Neun zu Milchkaffee und Weißwurst. Gleis Neun ist das Lokal im Bahnhof in Kisslegg.

Das Dr.-Franz-Reich-Haus, mein erster Kontakt zu Kisslegg

Reich-Haus, da fing alles mit Kisslegg an
das DRK Stuttgart machte im Erholungsheim so genannte Alten-Kuren,
meine Mutter war jeweils für 3 Wochen die Kurleitung (im Wechsel mit anderen)

Anschließend war ich noch mit dem Zug in Wangen. Ich machte einen Bummel durch die Altstadt. Weil ich von den Weisswürsten noch satt wat, kaufte ich beim Fidelisbäck nur eine Seele.
Leberkäs gibts am morgigen Freitag.
Fotos von Wangen im morgigen Beitrag.

27.10.2021

Das RKI meldet eine Inzidenz von 118, für den Landkreis Bad Kreuznach werden weiterhin 76,2 gemeldet.

da sind´se wieder, die Hörgeräte lagen im Schrank – wer Augen hat …

Fahrt nach Kisslegg

über Mainz, Memmingen nach Kisslegg.
Der IC hatte in Mainz schon 20 Minuten Verspätung; angeblich war bei Bingen einen Oberleitung defekt. Ein ICE wurde für Mainz mit 60 Minuten Verspätung angekündigt, da waren Personen im Gleis.
Das Ergebnis war dann letztendlich meine Ankunft im Zimmer um 19:15 Uhr. Aus dem Haus ging ich um halb 12.

Abendstimmung im Bahnhof Kisslegg

26.10.2021

Das RKI meldet eine Inzidenz von 113 und diese ist somit wieder gestiegen.
Für den Landkreis Bad Kreuznach meldet das Land Rheinland-Pfalz 76,2. Dieser Wert ist um 22,7 vom gestrigen Montag auf den heutigen Dienstag gestiegen.

Das Finanzamt hat gemailt wegen der Übermittlung der Daten / Steuererklärung mit Elster für die GbR. Ich habe aktualisiert und nun ist die Gültigkeit bis 2024.

Übergangs-ÖPNV vom 01.01. bis zum 17.10.2022 – dann startet die neue Gesellschaft der Kreise Mainz-Bingen und Bad Kreuznach und der Stadt Bad Kreuznach, meldet der Öffentliche Anzeiger.
Die Landrätin ist zuversichtlich, genügend Fahrerinnen und Fahrer zu finden.

25.10.2021

Das RKI meldet eine Inzidenz von 110,1; noch keine Zahlen aus dem Landkreis Bad Kreuznach.

Minus 1 Grad und dichter Nebel in und über Bad Kreuznach.

Pizzeria da Vinci
Beliebtes Kreuznacher Restaurant Da Vinci bis auf Weiteres geschlossen: Ladekabel löste Brand aus.
Der Schock sitzt noch tief bei den Da-Vinci-Betreibern am Tag nach dem Brand in der beliebten Pizzeria in der Mannheimer Straße. Die Brüder Michele und Leonardo Prencipe sind am Montag mit Aufräumarbeiten beschäftigt – und das kann noch lange dauern.
Quelle: Öffentlicher Anzeiger

ungewöhnlich: ein Reiher am Wehr

24.10.2021

Wanderung von der Rheingrafenstrasse über Zu der Kuhtränke, Weg zur Gans und über die Roseninsel zurück

Nachdem es bis zum Mittag sehr nebelig über Bad Kreuznach war, kam dann die Sonne mit Macht durch; keine Wolke trübte den blauen Himmel. Man musste jedoch die Sonne suchen, denn im Schatten war es kühl und der Wind unangenehm.
Am Morgen meldete Alexa 0 Grad in Bad Kreuznach.

Laubwaldboden
Am Eingang zur Roseninsel (oder am Ausgang … je nach dem)

24.10.2021

Das RKI veröffentlich diese Inzidenz-Zahl für den Bund: 106,3. Für den Landkreis Bad Kreuznach werden 52,9 gemeldet.


Ursache noch unklar: Brand in (der) Bad Kreuznacher Pizzeria (da Vinci)
Am Sonntagvormittag hat es in einer Pizzeria in der Salinenstraße in Bad Kreuznach gebrannt. Für die Löscharbeiten musste die Straße für mehr als zwei Stunden gesperrt werden.

4,5 Millionen Kubikmeter Wasser transportiert das Wassernetz der Stadtwerke jährlich. Das Leitungsnetz hat eine Länge von 490 Kilometer und versorgt mehr als 73.000 Menschen.
Quelle: Öffentlicher Anzeiger

Heute kein Videotelefonat mit Australien (die Australier genossen das Ende des auf der Welt am längsten dauernden lockdown´s), dafür Fitnesscenter, Mittagessen bei McDonald und kleine Wanderung von der Rheingrafenstrasse, Zu der Kuhtränke, Weg zur Gans und über die Roseninsel zurück.

Blick zur Gans