Höchststand an Neuerkrankungen pro Tag – fast 34.000 Menschen. Das RKI meldet eine Inzidenz von 154,5. Noch gibt es keine aktuellen Zahlen für den Landkreis Bad Kreuznach.
Diese sind inzwischen veröffentlicht: 88,8.
In der Schule meines Enkels in Melbourne ist jemand an Corona erkrankt. Diese Klasse muss in Quarantäne, seine nicht.
Mit der 27. Corona-Bekämpfungsverordnung werden die Regeln in Rheinland-Pfalz daher angepasst, teilt die Landesregierung mit:
Drei Punkte stehen im Kern der 27. Corona-Bekämpfungsverordnung, die ab Montag, dem 8. November, gilt:
- Für Veranstaltungen im Freien werden Lockerungen in Kraft treten: Weihnachtsmärkte und Martinsumzühe sollen weitgehend ohne Abstand, Masken und Zugangskontrollen möglich sein.
- Für Menschen, die in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen arbeiten, gilt die 3G-Regel: Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss täglich mit einem Coronatest nachweisen, nicht infiziert zu sein.
- Das Angebot für Booster- oder Auffrischungsimpfungen wird ausgeweitet: Neben den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten wird dafür die Zahl der Impfbusse, die durch das Land touren und niedrigschwellige Impfangebote machen, verdoppelt.
Ab Mitte November sollen zudem Impfstellen an zehn Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz eröffnen.
Ein allgemeiner Lockdown ist weiterhin nicht vorgesehen. Bei den übrigen Corona-Regeln für den Alltag ändert sich mit der neuen Verordnung nicht viel. Maßgeblich bleibt das geltende Corona-Warnsystem. Einschränkungen durch eine höhere Warnstufe, wie sie derzeit (Stand 2. November) in einigen Landkreisen droht, betreffen ungeimpfte Menschen.
Ich habe einen Termin für meine Booster-Impfung – 2 Tage vor Weihnachten …
Ich habe Neues:
Jäckle Strumpfanzieher