10.12.2021

Das RKI meldet eine Inzidenz von 413,7.
Der Landkreis Bad Kreuznach teilt auf Facebook mit:

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat der Bundestag eine erste begrenzte Impfpflicht für Gesundheitspersonal und weitere Krisenregelungen beschlossen. Für das Gesetz der Ampel-Koalition von SPD, FDP und Grünen stimmten am Freitag 571 Abgeordnete.
Mit Nein votierten 80 Abgeordnete, 38 enthielten sich. Am Nachmittag stimmte der Bundesrat in einer Sondersitzung abschließend zu. 
Konkret sollen Beschäftigte in Einrichtungen mit schutzbedürftigen Menschen wie Pflegeheimen und Kliniken bis 15. März 2022 Nachweise als Geimpfte oder Genesene vorlegen müssen.
Quelle: BILD

Dazu der Chef des Klinikums Ludwigshafen. Er ist der Meinung, dass diejenigen, die sich nach den Extremsituationen, mit denen Altenheime und Krankenhäuser zu kämpfen hatten, immer noch gegen eine Impfung entscheiden, auch nichts im Gesundheitswesen verloren hätten.
Quelle: SWR

Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden die Clubs und Diskotheken in Rheinland-Pfalz noch vor Weihnachten schließen müssen. Das kündigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Donnerstagabend an. Diese Schließung werde mit der nächsten Änderungsverordnung vor Weihnachten umgesetzt. Weitere mögliche Einschränkungen wie beispielsweise die zeitweise Schließung von Gaststätten oder ein Verbot der Abgabe von Alkohol „ist nicht das, was wir im Moment planen“, sagte Dreyer.
Dreyer bekräftigte das Ziel, dass die Corona-Schutzimpfungen von Kindern zwischen elf und fünf Jahren am nächsten Donnerstag (16. Dezember) in den Impfzentren des Landes beginnen sollen. Die sogenannten Familienimpftage sollen vom 22. Dezember an angeboten werden.
Laut Dreyer sind in Rheinland-Pfalz rund 79 Prozent der über 18-Jährigen doppelt geimpft, 19,4 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung erhalten, berichtet
n-tv.