27.02.2022

Kinzigtäler Jakobsweg

Auf meine Frage in der Facebook-Gruppe Jakobswege in Deutschland nach den Talvarianten des Kinzigtäer Jakobswegs kamen diese Antworten:

sind schon neben der Straße… Im Sommer laut wegen Motorräder, dann Samstag oder vor allem Sonntag meiden. Tipp, falls Bergetappe Schenkenzell Wolfach. Oben in St Roman übernachten…. Andererseits sind die Taletappen nicht all zu lang, dass man die Straße erträgt. Die Bergetappen führen dann aber durch schöne Schwarzwaldtäler….

also auf der Straße muss man eigentlich nicht gehen und direkt daneben kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Der Weg war schon ein ganzes Stück seitlich und auch etwas erhöht, also am Berg entlang. Ich habe unten die Autos gesehen und manchmal natürlich auch gehört, aber nicht störend. Und vor Wolfach geht’s dann ja auch wieder in den Wald und hoch zur Kapelle. Dort habe ich mich eine ganze Weile aufgehalten , es ist wunderschön dort. Natürlich versäumt man auf der Talvariante das Kloster Wittichen, das ist schade. Dafür bin ich aber nach Schenkenzell den Abstecher hoch zur Burgruine gegangen, war sehr schön mit toller Aussicht. Ich hätte die Bergvariante über St. Roman nicht gepackt und eine Übernachtung im 4*Hotel gab mein Pilgerbudget leider nicht her