23.06.2022

Das RKI meldet die Inzidenz von 532,9 und für dem Landkreis Bad Kreuznach die Inzidenz von 709.

Die Versorgungslage in Deutschland spitzt sich zu. Wirtschaftsminister Habeck macht keinen Hehl daraus, dass die Prognosen für den Winter schlecht aussehen. Nun ruft er die Alarmstufe aus. Und dabei wird es wohl nicht bleiben.

Seit der vergangenen Woche kommt weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1. Aktuell sind es noch 40 Prozent. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat dennoch bis jetzt gewartet, um die „Alarmstufe“ auszurufen. Das hat einen einfachen Grund: Die Berechnungen zu Szenarien, was das für Deutschland bedeuten könnte, waren nicht abgeschlossen. Nun sind sie es. Und die Prognosen sehen selbst für den optimistischsten Fall nicht gut aus. „Die meisten Szenarien führen uns sehr weit in die Zone von leeren Speichern“, sagt Habeck. Zwar sei die Versorgungssicherheit aktuell gewährleistet, was aber „uns alarmieren muss, ist die Perspektive“.
Quelle: n-tv

Gradierwerk beim Brauwerk