Das RKI meldet die Inzidenz von 661,4 und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 987,7.
Die Nachbarin teilt per WhatsApp mit, dass sie positiv getestet sei. Da wir am Samstag lange vor der Garage miteinander gesprochen hatten, habe ich mich vorsichtshalber testen lassen:

Eigentlich wollte ich mich erst am Dienstag testen lassen, weil ich einen Untersuchungstermin im Krankenhaus habe, nun habe ich es vorgezogen.
Die EU empfiehlt Menschen über 60 Jahren eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung. „Angesichts des erneuten Anstiegs der Fälle und Krankenhauseinweisungen mit Beginn des Sommers fordere ich alle auf, sich so schnell wie möglich impfen und boostern zu lassen“, erklärte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides laut einer Mitteilung der EU-Gesundheitsbehörde ECDC und der EU-Arzneimittelbehörde EMA. „Wir haben keine Zeit zu verlieren.“
Kyriakides forderte die EU-Mitgliedstaaten auf, „sofort zweite Booster-Impfungen“ für Menschen ab 60 und andere besonders anfällige Menschen bereitzustellen. In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) bislang eine zweite Booster-Impfung für Menschen ab 70 Jahren, Risikopatienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte im medizinischen Bereich und in Pflegeeinrichtungen. Eine generelle Impfempfehlung für über 60-Jährige gibt es nicht.