Das RKI meldet die Inzidenz von 744,2 und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 1.034,4.
Kein Hitzerekord erreicht. Dazu schreibt n-tv: Die Tageshöchstemperatur wurde in Duisburg-Baerl gemessen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bestätigte dort einen Spitzenwert von 39,5 Grad. Tönisvorst am Niederrhein bei Krefeld folgte mit 39,2 Grad. Dahinter lag Hohenbostel in der Stadt Barsinghausen bei Hannover mit 39,1 Grad. In Bad Kreuznach waren es „nur“ 38,1 Grad.

Also wenn ich in der letzten Woche wirklich schon Corona hatte – trotz dreier negativer Tests – dann hatte ich es heftig.
Der Focus schreibt hierzu:
Die Corona-Variante Omikron BA.5 unterscheidet sich in Bezug auf die Symptome teilweise stark von anderen Varianten. Neben Abgeschlagenheit und Müdigkeit – das hatte ich neben heftigem Husten – sticht vor allem ein Symptom hervor: Dabei werden sich die Personen im Traum bewusst, dass sie träumen, und können das Geschehen bewusst steuern. Das hatte ich in zwei Nächten und es war schon etwas irre … ; dazu kam, dass ich nicht unbedingt Atemnot hatte, aber Atembeschwerden in Form „schwer atmen“.
In Deutschland ist die Corona-Variante Omikron BA.5 zur Zeit vorherrschend. Obwohl die Variante noch nicht ausreichend erforscht ist, gilt Omikron BA.5 als die bislang ansteckendste Corona-Variation. Auffallend ist noch, dass die Corona-Variante Omikron BA.5 eine kürzere Inkubationszeit aufweist als etwa die Alpha Variante.