Das RKI meldet die Inzidenz von 740,3 (minimal gestiegen); für den Landkreis Bad Kreuznach diese Inzidenz: 977,0 (ist gefallen).
Der Focus schreibt: Christoph Spinner im Interview mit FOCUS Online.
Der Infektiologe sagt: „Ganz klare Antwort: ja, die Impfung schützt. Sie schützt zuverlässig vor einem schweren Covid-19-Verlauf. Und auch der zweite Booster bietet in den Risikogruppen sicher einen weiteren Vorteil im Sinne der Sterblichkeit.“ Das heiße, dass sich der einzelne Mensch damit selbst vor Krankenhaus-Aufenthalten und Tod durch Covid-19 schützen könne.
Christoph Spinner räumt ein: „Aber insgesamt schützen die Impfungen leider deutlich weniger vor Infektionen, als wir uns gewünscht hätten. Heute wissen wir, die Schutzrate dürfte irgendwo bei 50 Prozent liegen. Neue Varianten reduzieren die Schutzwirkung zusätzlich. Aber auch in diesem Fall bleibt der Schutz vor schwerem Covid-19 bestehen.“

Das Ergebnis des PCR-Tests liegt vor: positiv.
Ich hab wenig bis keine Ahnung, wie es nun weitergeht. Morgen ist der 5. Tag der Isolation und damit ist diese eigentlich beendet.
Doch was ist, wenn ich trotzdem noch positiv bin?
Muss ich mich bis zum negativen Test jeden Tag „frei-testen“ ?
Symptome habe ich keine, schon seit Montag, als der 4. Test positiv angezeigt hat.
Klarheit bring etwas der SWR: Wer sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert hat, muss unverzüglich fünf Tage in häusliche Isolation.
Voraussetzung zum Beenden der Absonderung ist, dass Betroffene zwei Tage ohne Symptome sind. Ein Freitesten ist nicht mehr nötig.
Unbeantwortet bleibt die Frage, was ist zu tun, wenn die 5 Tage vorbei sind, ich symptomfrei und ich trotzdem noch positiv bin?
Am sichersten ist dann wohl, sich nicht mehr zu testen …
