15.08.2022

Das RKI meldet die Inzidenz von 317,8 und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 418,3 (gleiche Zahl wie am Samstag).
Da nur noch sehr wenige Menschen zum PCR-Test gehen, ist die Dunkelziffer 2 – 3 x höher.

Die Ständige Impfkommission will allen Personen im Alter von 60 bis 69 Jahren die vierte Corona-Impfung (zweite Auffrischungsimpfung) empfehlen.
Bedingung: Die erste Auffrischungsimpfung oder die letzte Corona-Infektion muss mindestens sechs Monate her sein – nur in „begründeten Einzelfällen“ könne der Abstand „auf vier Monate reduziert werden“, heißt es im vertraulichen „Beschlussentwurf der Stiko zur 21. Aktualisierung der Covid-19-Impfempfehlung“. Spannendes Detail: Die Kommission sagt auch, dass bei älteren Personen aufgrund der „Immunoseneszenz“ (das Nachlassen der Leistungsfähigkeit des Immunsystems) eine fünfte (!) Impfung „sinnvoll sein“ könnte, wenn die zweite Auffrischungsimpfung mehr als sechs Monate zurückliegt. Dies sollte individuell entschieden werden.
Quelle: BILD

Grundwasserspiegel sinkt auf Tiefstand – Kreuznacher Stadtwerke: Versorgung gesichert
Alles ächzt und stöhnt unter der Hitze und Trockenheit. Niedrigwasser und historisch tiefe Grundwasserspiegel auch in der Nahe-Region: Wie kostbar Wasser ist, merken viele erst jetzt. Und das kühle Nass ist wegen der lang anhaltenden Dürreperiode auch besonders knapp. Wasser sparen heißt deshalb das Gebot der Stunde. Der Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz hat an die Bürger appelliert, sorgsam mit dem Wasser umzugehen.
Quelle: Öffentliche Anzeiger