22.08.2022

Das RKI meldet die Inzidenz von 282,2 und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 343,9.

In Rheinland-Pfalz wird die bisherige Corona-Verordnung nach Angaben des Gesundheitsministeriums unverändert um vier Wochen verlängert.
Sie gilt somit bis zum 17. September. Damit bleibt es vorerst bei der Maskenpflicht in Arztpraxen, Krankenhäusern sowie Bussen und Bahnen. In Alten- und Pflegeheimen gilt ebenfalls weiterhin eine Maskenpflicht für Mitarbeiter und Besucher, wenn dort der Abstand zu den Bewohnern kleiner als 1,5 Meter ist. Zudem bleibt die Testpflicht für Besucher von Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen bestehen.
Quelle: SWR

es musste mal wieder sein

Eine gemischte Bilanz ziehen die Schausteller nach den ersten drei offiziellen Jahrmarktstagen – mit einem starken Ausschlag in Richtung „zufrieden“.
Eines wurde deutlich: Die Leute freuen sich auf „ihr“ buntes, lebhaftes Volksfest vor der Haustür.
Quelle: Öffentlicher Anzeiger

Und Brandaktuell: Feuerwerk ist abgesagt, berichtet der SWR
Eigentlich sollte der Bad Kreuznacher Jahrmarkt 2022 mit einem Feuerwerk enden. Doch da wird nun nichts draus – es ist zu trocken.
Die Stadt Bad Kreuznach hat das Feuerwerk zum Abschluss des Jahrmarkts abgesagt. Das teilte Ordnungsdezernent Markus Schlosser dem SWR mit. Die Wiesen um das Festgelände auf der Pfingstwiese seinen so trocken, dass sie sich schnell entzünden könnten. Die Flächen zu bewässern, hatte Schlosser im Vorfeld ausgeschlossen. Das sei angesichts der herrschenden Wasserknappheit keine Option. 
Die endgültige Entscheidung zur Absage des Feuerwerk war Montagmorgen im Gespräch mit dem Pyrotechniker und der Feuerwehr getroffen worden. Der Jahrmarkt endet am Dienstag. 

Und der Öffentliche Anzeiger ergänzt: Zu trocken und kein Regen: Kein Feuerwerk am Jahrmarktsdienstag
Der 192. Bad Kreuznacher Jahrmarkt wird am Dienstag ohne Abschlussfeuerwerk enden. Das teilte Jahrmarktsbürgermeister Markus Schlosser im Rahmen des kommunalen Frühschoppens am Montag mit.