Das RKI meldet die Inzidenz von 275,3 und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 298,0.
Das Bundeskabinett will am Vormittag schärfere Corona-Schutzauflagen mit neuen Maskenpflichten in Deutschland billigen. Zum Schutz vor einer Corona-Herbstwelle soll es den Ländern ab Oktober wieder möglich werden, etwa in Geschäften Maskenpflicht zu verhängen. In Fernzügen und Flugzeugen sollen FFP2-Masken vorgeschrieben sein.
Die geplanten Neuerungen gehen auf einen Entwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Marco Buschmann von Anfang August zurück.
Quelle: n-tv

Die Nächte während des Jahrmarktes waren unterschiedlich:
von Donnerstag bis Samstag war es sehr laut, bis nach 5 Uhr am Morgen.
In der Sonntagnacht war es weniger laut bis gegen 2 Uhr und die beiden letzten Nächte war vergleichsweise harmlos, von einigen Ausnahmen nicht in Deutsch grölenden Jugendlichen abgesehen.
Obst in Grossbritannien ist nicht immer vegan: Z.B. Orangen. Hier werden die frischen Früchte mit Bienenwachs behandelt, damit sie länger frisch bleiben. Ebenso wie Honig ist Bienenwachs damit für viele Veganer:innen ungeeignet, da für die Herstellung Bienen gehalten werden müssen.
Beim Verzehr von Fruchtfleisch oder Saft von Orangen und Zitronen müssen sich Veganer:innen wohl keine Sorgen machen. Allerdings werden auch die Schalen der Früchte gern verwendet, zum Beispiel zum Backen oder bei der Herstellung von Soßen.
Auch eine Cola, in der eine Zitronenscheibe mit Schale schwimmt, wäre streng genommen nicht vegan.
Zahnpasta enthält nicht selten tierische Bestandteile. Denn neben Bienenwachs und –pollen sind in vielen Zahnpastasorten auch tierische Fette (Glycerin) und tierisches Knochenmehl enthalten, das als schleifende Substanz in der Zahncreme verwendet wird.
Quelle: Facebook