Das RKI meldet die Inzidenz von 271,3 und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 271,5.
Der Bund will mit weiteren Vorgaben zum Energiesparen Deutschland für den Winter rüsten. Eine nun vom Kabinett beschlossene Verordnung verbietet ab September etwa Leuchtreklame ab 22 Uhr und begrenzt die Raumtemperatur in Büros.
Ab dem 1. September gelten in Deutschland zahlreiche Maßnahmen zum Energiesparen. Das Kabinett beschloss die entsprechende Verordnung, die etwa vorsieht, dass Einzelhändler die Türen ihrer Geschäfte geschlossen halten, Leuchtreklame ab 22 Uhr untersagt ist und Denkmäler nicht angestrahlt werden.
Zudem sollen private Schwimmbäder nicht mit Gas oder Strom beheizt werden und in Arbeitsräumen soll die Raumtemperatur außerdem während der kalten Monate auf 19 Grad begrenzt werden. In öffentlichen Gebäuden sollen Bereiche wie Flure und Foyers gar nicht mehr geheizt werden, ausgenommen sind soziale Einrichtungen.
Quelle: n-tv
Polizei und Feuerwehr ziehen Fazit: Ein ganz normaler Kreuznacher Jahrmarkt mit 47 Strafanzeigen. Der 192. Jahrmarkt ist Geschichte, die Pfingstwiese leert sich nach und nach und Polizei sowie Feuerwehr ziehen ein positives Fazit. Für die Polizei sei der Kreuznacher Jahrmarkt vergleichbar mit denen der Jahre 2019 und davor gewesen.
Quelle: Öffentlicher Anzeiger

