30.09.2022

Das RKI meldet eine Inzidenz von 466,0 (+) und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 820,6 (+).

Immunologen sind laut BILD der Ansicht, dass in Deutschland mittlerweile eine gute Basisimmunität besteht. Das bedeutet aber nicht unbedingt dauerhaften Schutz vor einer Corona-Ansteckung – der Großteil der Menschen dürfte in dem Fall aber durch Impfungen und/oder Infektion über Gedächtniszellen verfügen, die Schlimmeres verhindern.

Die Stiko empfiehlt die Grippeimpfung den gleichen Personen, die sich auch den zweiten Booster besorgen sollten, heißt: Personen ab 60 Jahren, immungeschwächten Menschen, medizinischem und pflegerischem Personal sowie Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen. Bei jüngeren, gesunden Menschen ist eine Impfung nicht notwendig, aber nach ärztlicher Absprache möglich, so die Stiko.
Die Grippe-Impfsaison beginnt im Oktober, bis Dezember sollten Risikogruppen den Grippe-Pieks hinter sich bringen. Nach der Impfung dauert es zehn bis 14 Tage, bis der vollständige Schutz aufgebaut ist.
Quelle: BILD

Die Teuerung nimmt kein Ende:
Mit Datum vom 30. September versendet die Stadtverwaltung etwa 19.600 Bescheide, die eine deutliche Erhöhung der Grundsteuer beinhalten. Damit setzt sie einen Stadtratsbeschluss vom 30. Juni um, in dem der Hebesatz für die Grundsteuer B von bisher 450 Prozent rückwirkend zum 1. Januar auf 500 Prozent angehoben wurde.
Der Erhöhungsbetrag wird am 15. November mit der letzten Rate der Grundsteuer B fällig.
Quelle: Allgemeine Zeitung

29.09.2022

Das RKI meldet die Inzidenz von 409,9 (+) und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 727,7 (+).

Ab 17.Oktober gelten neue Busfahrpläne in den Kreisen Mainz-Bingen und Bad Kreuznach. Dann übernimmt die neue Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH -kurz KRN- den Busverkehr.
Alles soll besser werden, verspricht die KRN ihren Kunden. So soll zum Beispiel auch in kleineren Gemeinden mindestens alle zwei Stunden ein Bus fahren. Fast überall wird das Busangebot kräftig aufgestockt.
Mit der Stadt Bad Kreuznach sind künftig montags bis freitags alle Orte im Umland mindestens stündlich, teilweise auch halbstündlich verbunden. Am Wochenende fahren die Busse alle zwei Stunden in die umliegenden Ortschaften. 
Quelle: SWR

Ferner berichtet der SWR, dass Nahrungsmittel im September in Rheinland-Pfalz 18 Prozent mehr kosteten als im September 2021. „Besonders kräftig fiel der Preisanstieg bei Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Ähnlichem aus“, teilte das Statistische Landesamt mit, „diese Produkte waren im September mehr als doppelt so teuer (plus 117,3 Prozent) wie vor einem Jahr“. Milchprodukte und Eier kosten rund 30 Prozent mehr. Nur beim Obst kommen Verbraucher noch relativ günstig davon. Hier stiegen die Preise nur um 4,9 Prozent.
Bundesweit schnellt die Inflation im Jahresvergleich im September voraussichtlich auf zehn Prozent in die Höhe. Das wäre der höchste Stand seit 70 Jahren. Das teilte das Statistische Bundesamt auf der Grundlage erster Schätzungen mit. Allein die Energiepreise dürften demnach im September 43,9 Prozent höher liegen als im Vorjahresmonat.

Die Spitzen der Ampel-Parteien haben sich auf einen umfassenden Mechanismus zur Begrenzung der Gaspreise für die Verbraucher, die so genannte Gaspreisbremse, geeinigt. Das erklärten Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner bei einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz.
Quelle: n-tv

Kaum ist der Kinnbart etwas länger, kommen wieder die Nikolaus-Anmach-Sprüche, so wie heute bspw. im dm-Markt in der Fussgängerzone.

27.09.2022

Das RKI meldet eine Inzidenz von 334,9 (+) und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 623,0 (+).

Und der SPIEGEL berichtet, dass wie befürchtet das Oktoberfest wohl zu einem Anstieg der Coronainzidenz in München geführt hat. Sie ist um rund 77 Prozent gestiegen – deutlich mehr als im Rest Deutschlands.

Ich habs getan, obwohl ich mich tapfer gewehrt habe. Am Morgen waren es nur noch 17 Grad in den bewohnten Räumen.
Die Heizkörper stehen nun auf 2.

25.09.2022

Das RKI veröffentlich sonntags keine Zahlen.

Für die Hygiene in der Waschmaschine soll mindestens einmal im Monat mit Voll- bzw. Universalwaschpulver in einem Waschprogramm gewaschen werden, das 60 °C auch tatsächlich erreicht. Das Pulver enthält Bleichmittel und wirkt gegen Bakterienvermehrung und Geruch.
Quelle: BILD

23.09.2022 – Herbstanfang

Im Jahr 2022 beginnt der Herbst am heutigen Tag.

Das RKI meldet die Inzidenz von 294,7 (+) und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 461,1 (+).

Bis vor Kurzem sanken viele Corona-Parameter von Woche zu Woche. Damit ist es vorbei. Insbesondere die Zahl gemeldeter Corona-Ausbrüche in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen nimmt zu. Steht nun bald die siebte Welle ins Haus?
Mehrere Kennzahlen deuten auf ein wieder leicht zunehmendes Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland hin. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz zum Beispiel stieg vergangene Woche um elf Prozent im Vergleich zur Woche zuvor, wie es im Bericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu Covid-19 hieß.
Am stärksten war der Anstieg demnach in der Altersgruppe der 50- bis 84-Jährigen
Quelle: n-tv

Ich habe meinen Plan umgesetzt, vielleicht kann ich dann weniger heizen wenn ich mit dem PC im Esszimmer bin (wo ich eh heize).

21.09.2022

Das RKI meldet die Inzidenz von 264,6 (+) und für den Landkreis Bad Kreuznach diese: 442,2 (+).

Bad Kreuznacher Diskothek Viva kehrt zurück
Dass sich Geduld und ein langer Atem auszahlen, stellt die Großraumdiskothek Viva („Am Grenzgraben“) unter Beweis. Nach sage und schreibe 30-monatiger Corona-Pause öffnet der Tanz- und Nachtklub am Freitag wieder seine Türen. 

Die Zahlen sprechen für sich:

Ich hab nun auch IOS 16 auf den Apple-Geräten.
Besonders gefällt mir die Möglichkeit der Änderung des Hintergrundbildes.