Immer wieder Sonntags – kommen keine Daten des RKI, weil dieses keine Meldungen aus den Ländern bekommt.
Ob die Lebensmittel im Gefrierschrank noch genießbar sind, lässt sich anhand einer Münze überprüfen. Um den Münzentrick vorzubereiten, müssen Sie einfach einen Becher oder ein anderes Gefäß aus Plastik mit Wasser füllen.
Stellen Sie das Gefäß anschließend ins Gefrierfach und warten Sie, bis das Wasser komplett durchgefroren ist.
Anschließend platzieren Sie eine Münze auf der Eis-Oberfläche. So bleibt der Behälter in der Kühlung.
Sollte der Strom ausfallen, beginnt das Eis langsam zu schmelzen. In diesem Fall würde die Münze nach unten sinken. Laut Focus gilt folgende Faustregel für den Verzehr der tiefgekühlten Speisen:
Sollte die Münze um ein Viertel nach unten sinken, sollten die Lebensmittel noch zum Verzehr geeignet sein.
Wenn sich die Münze eher in der Mitte oder noch weiter unten befindet, ist Vorsicht geboten.
Sollte die Münze am Boden des Bechers liegen, sollten Sie die Lebensmittel auf jeden Fall entsorgen.
Quelle: rtf