31.10.2022 – Reformationstag

BILD: Toter Starkoch, jetzt ermittelt die Kripo
n-tv: Russland feuert etliche Raketen auf Ukraine ab
SPIEGEL: Lockdowns und Nachfragerückgang – Chinas Industrie im Oktober geschrumpft
Öffentlicher: Gruseldekoration zu Halloween: Das sind schaurigsten Spukhäuser der Region

Mein Fazit:
N-tv und SPIEGEL sind in der „Spur“,
BILD ist „reisserisch“ und der Öffentliche ergeht sich in amerikanischer Nostalgie, denn die amerikanischen Besatzer brachten Halloween nach Bad Kreuznach, heisst es im Artikel weiter

was ich nicht wusste:

30.10.2022

RKI – siehe 29.10.2022

Schlagzeilen des Tages

BILD: Frankfurt Wut über Elfer Skandal
N-tv: Bleibt Bolsonaro, könnte der Amazonas kippen
SPIEGEL: Die Welt hat einen neuen Vogel
Öffentlicher: Gerichtsprozess in Bad Kreuznach: Rapsöl soll nicht aus regionaler Herkunft gestammt haben

Mein Fazit:
Inflation, Gaspreise und der Krieg in der Ukraine sind nicht (mehr) wichtig

Salinenstrasse in Bad Kreuznach mit Kreuzkirche

29.10.2022

Das RKI meldet die Inzidenz von 436,4 (-) und 167 Verstorbene; der Landkreis Bad Kreuznach ( Platz 18 (-) der Rangliste) hat diese Zahl: 653,7 (-).
Das war der letzte Eintrag dieser Art.
Morgen ist Sonntag, da gibt es keine Zahlen. Es gibt keine belastbare Zahlen am Montag und am 1. November ist zumindest in Süddeutschland Feiertag – Allerheiligen. Deshalb beende ich schon am 29. Oktober.
Die Ständige Impfkomision (STIKO) hat die Pandemie für beendet erklärt.

Der kleine Prinz – Antoine de Saint-Exupéry:
Freiheit beginnt dort, wo die eigene Angst endet.

Freiheit beginnt dort, wo die eigene Angst endet

28.10.2022

Das RKI meldet die Inzidenz von 464,1 (-) und 241 Verstorbene (+); für den Landkreis Bad Kreuznach ist es diese Zahl: 724 (-) (Platz 12 in der Rangliste aller Städte und Landkreise).

Stiko-Chef Mertens: Corona ist mittlerweile endemisch
Thomas Mertens, Chef der Stiko, hält Corona inzwischen für eine endemische Virusinfektion – die aber über Generationen erhalten bleiben werde. Somit könnte nach seiner Darstellung das Ende der Pandemie eingeläutet sein.
Quelle: Bayr. Rundfunk

bald ist Weihnachten

26.10.2022

Das RKI meldet eine Inzidenz von 528,0 (-) und 242 Verstorbene (-); für den Landkreis Bad Kreuznach gibt es diese Zahl 905,9 (-) (Bad Kreuznach ist inzwischen auf Platz 9 aller Städte und Landkreise in Deutschland).

Parken auf der Pfingstwiese bald gebührenpflichtig?
An sechs Tagen im Jahr ist die Pfingstwiese Gastgeberin des Jahrmarktes. An jeweils zwei weiteren Tagen für den Automobilsalon und die Baumesse. An mehr als 350 Tagen ist das weitläufige Gelände nichts anderes als ein Parkplatz. Kostenlos für Pkw, Busse und Lkw. Die daher reichlich Gebrauch machen von dem großzügigen Angebot. Weder Kurzzeit- noch Dauerparker müssen auch nur einen Cent bezahlen. Das könnte sich schon im kommenden Jahr ändern. Denn der Unterhalt der Pfingstwiese kostet die Stadt – also die Einwohner*Innen – viel Geld.
Quelle: Facebook

Notfall – Rucksack

Das gehört in den Notfallrucksack

  • persönliche Medikamente
  • Erste-Hilfe-Material
  • batteriebetriebenes Radio, Reservebatterien
  • Dokumentenmappe
  • Verpflegung für 2 Tage in staubdichter Verpackung
  • Wasserflasche
  • Essgeschirr und -besteck
  • Dosenöffner und Taschenmesser
  • Taschenlampe, Reservebatterien
  • Schlafsack oder Decke
  • Kleidung für ein paar Tage, auch Wetterschutzbekleidung
  • Kopfbedeckung
  • Arbeitshandschuhe
  • Hygieneartikel (zum Beispiel Artikel für Monatshygiene, Windeln) für ein paar Tage
  • Schutzmaske, behelfsmäßiger Atemschutz (auch zum Schutz bei Gefahr durch radioaktive oder chemische Stoffe)
  • Fotoapparat (um gegebenenfalls nach Rückkehr Schäden dokumentieren zu können – falls Sie ein Handy mit Fotofunktion besitzen, ist dies ausreichend)
  • für Kinder: Brustbeutel oder eine SOS-Kapsel mit Namen, Geburtsdatum und Anschrift. SOS-Kapseln erhalten Sie in Kaufhäusern, Apotheken und Drogerien.

Tritt eine Situation ein, in der Sie Ihr Notgepäck benötigen, vergessen Sie nicht wichtige Dinge mitzunehmen, die Sie nicht vorbereitend packen können:

  • Personalausweis / Reisepass
  • Bargeld, Geldkarten
  • Gesundheitskarte der Krankenversicherung
  • Impfpass
  • Haustürschlüssel, ggf. Autoschlüssel
  • Handy / Smartphone falls vorhanden, damit Sie mit Angehörigen in Kontakt bleiben können