
BILD: Halloween – Randale in Deutschland
n-tv: Große Kabinettsumbildung für die Ampel in Sicht
SPIEGEL: Baerbock attackiert Scholz für Chinapolitik
Öffentlicher: Herbstmarkt in Raumbach: Besucheransturm sprengte alle Dimensionen
Mein Fazit:
Auf Halloween liegt kein Segen, erst das Unglück in Seoul, nun Randale in Deutschland – oder liegt es garnicht an Halloween, sondern an den Menschen?
was ich wusste ist, dass Allerheiligen einGedenktag der Katholischen Kirche ist
was ich nicht wusste ist, dass
Allerheiligen ist ein Gedenktag, an dem Katholiken an ihre Toten erinnern. Sie schmücken Gräber und drücken damit ihre Zuversicht aus, dass die Menschen nach dem Tod in der Gemeinschaft mit Gott sind. Wie der Name vermuten lässt, ist dieser Tag allen Heiligen der Kirche gewidmet. Mit diesem Fest gedenkt die Kath. Kirche aber nicht nur der heiliggesprochenen Frauen und Männer, sondern auch jener Menschen, die ihren Glauben eher unspektakulär und still gelebt haben.
In der evangelischen Kirche wird Allerheiligen nicht gefeiert, sondern eher inoffiziell als Gedenktag der Heiligen begangen. Die Protestanten gedenken am Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ihrer Toten. Dieser findet immer am Sonntag vor dem ersten Advent statt.
Quelle: t-online
In Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag.