24.11.2022

BILD: 10 000 Euro Mietzuschuss für Beamte
n-tv: Nach massiven Angriffen – In Kiew gibt es kaum noch Strom und Wasser
SPIEGEL: Gündoğans Kritik nach DFB-Auftaktpleite – Ich weiß nicht, ob Reife fehlt oder auch die Qualität
Öffentlicher: Geröll gefährdet Haus in Bad Münster: Steine bewegen sich schneller als die Verwaltung

mein Fazit
Ich schau schon länger keine Spiele mehr an mit Beteiligung der Fussball-Nationalmannschaft

Für eine Eisweinlese müssen die Trauben durchgefroren sein. Dazu braucht es maximal minus sieben Grad über mehrere Stunden. Die überreifen Trauben werden gefroren gelesen und gepresst. Eiswein ist besonders süß, weil ein großer Teil des Wassers in den gefrorenen Früchten zurückbleibt und somit ein hochkonzentrierter Most mit viel Zucker ermöglicht wird.
Quelle: SWR aktuell
Wikipedia ergänzt:
Der vermutlich allererste Eiswein Deutschlands wurde am 11. Februar 1830 von Trauben des Jahrgangs 1829 in Dromersheim bei Bingen gelesen.
Und nochmal SWR aktuell:
In diesem Winter (wird) kein Weinbaubetrieb von der Nahe (das Risiko der Eisweinproduktion) eingehen; bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach hat niemand Flächen zur Eisweinernte angemeldet.

Ein Mann besucht innerhalb von 24 Stunden zehn Länder. Dabei legt Jo Kibble rund eintausend Kilometer zurück. Einzig und allein mithilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln. 

„Im Laufe meiner Reise bin ich mit acht Zügen, fünf Bussen, einem Reisebus, einer Straßenbahn und einem Leihfahrrad gefahren.“

Der Brite startet seine Reise an einem Montag von London aus um 23:58 Uhr. Von dort aus reist er nach Eijsden, eine Gemeinde im Süden der Niederlande. Nun beginnt seine Herausforderung. Er reist durch Belgien, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, die Schweiz, Lichtenstein, Österreich, die Slowakei und endet in dem Ort Breclav in Tschechien. Dort kommt er am Dienstag um 23:25 Uhr an. 

„Ich hatte sogar gehofft, dass ich innerhalb der 24 Stunden durch elf Länder reisen könnte, doch eine defekte Bahn in Frankreich verhinderte dies.“ Ursprünglich wäre Ungarn sonst ebenfalls auf der Route des Reisenden gewesen. 
„Ich frage mich, wie viele Länder man tatsächlich innerhalb von 24 Stunden besuchen kann. Diese Frage bietet Potenzial für eine weitere Challenge!“
Quelle: STERN