
BILD: Brutale Attacke! Zwei Mädchen schwer verletzt
n-tv: Namibia statt Russland – Deutschland ringt nach Wasserstoff
SPIEGEL: Offenbar Tote und Verletzte bei Explosionen auf Militärflugplätzen in Russland
Allgemeine: Crucenia: Vorräte anlegen
mein Fazit
Auch die Lokalzeitung beteiligt sich an den Kriegsvorbereitungen für die Bevölkerung

ist, dass viele Einzelhändler in Rheinland-Pfalz darüber nachdenken, aufgrund der Energiekrise, ihre Ladenöffnungszeiten zu verkürzen. Einige Geschäfte sind diesen Schritt bereits gegangen, wie Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz, bestätigt. Die Läden würden ihre Türen entweder später öffnen oder früher schließen. Das meldet SWR aktuell.
Jeder fünfte Betrieb gab an, darüber nachzudenken, einen Tag komplett zu schließen. Rund 90 Prozent dieser Einzelhändler würden in einem solchen Fall am Montag ihre Geschäfte geschlossen lassen. Als Grund für die Maßnahmen gaben die Betriebe laut Scherer überwiegend die gestiegenen Energiekosten an. Vereinzelt seien auch Liefer- oder Personalprobleme ausschlaggebend.