
n-tv: Wissing gibt offenbar in E-Fuels-Streit nach
SPIEGEL: Verkehrsministerium lenkt im Verbrennerstreit offenbar ein
WELT: Der perfekte Sturm für das digitale Gold
FOCUS: Drei Gründe für das Nagelsmann-Scheitern beim FC Bayern
SWR aktuell: Wo am Montag in RLP der Verkehr stillsteht
Oeffentlicher: Am Montag ist Superstreiktag
mein Fazit
Wieder mal viel Lärm um nichts – Wissing und die FDP knicken ein

Die millionenfach genutzte Corona-Warnapp des Bundes soll angesichts der entspannteren Pandemielage Anfang Juni in einen „Schlafmodus“ gehen.
Bis zum 30. April soll die Warnfunktion für andere Nutzerinnen und Nutzer der App nach einem positiven Test noch verwendet werden können, wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte.
Zum 1. Juni soll sie schließlich in einen „Schlafmodus“ versetzt werden.
Quelle: n-tv

die Gutsle´s-Dose ist leer, also musste Nachschub her; ich habe die Weihnachtsreste aufgebraucht wie bspw. Orangeat und gemahlenen Mandeln und Haselnüsse
