03. FEBRUAR bis 21. MAI 2023
Update 11.05.2023
Besuch der Schirn in Frankfurt am Main neben dem Dom. An der Kasse musste man nicht anstehen; die Ausstellung war gut besucht.
Mind. 95 % der Besucher waren im Rentenalter.
Beim Betreten der Ausstellung war mein erster Gedanke: oh Gott, wo bist du da reingeraten. Doch von Objekt zu Objekt wendete sich mein Stimmung in – grossartig -. Hier ein paar Fotos von der Ausstellung.









Die Schirn, eingebettet in die vor einigen Jahren wieder aufgebaute historische Altstadt von Frankfurt auf dem Römerberg

Quelle: Museum Schirn Homepage
Update 19.04.2023
Öffnungszeiten
Dienstag, Freitag – Sonntag 10–19 UHR, Mittwoch und Donnerstag 10–22 UHR
Die Eintrittspreise variieren je nach Ausstellung. Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Arbeitslose zahlen ermäßigten Eintritt, wenn sie einen entsprechenden Nachweis an der SCHIRN KASSE vorlegen. Begleitpersonen von Personen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis zahlen keinen Eintritt. Die Familienkarte gilt für zwei Erwachsene und Kinder unter 18 Jahren. Geflüchtete Jugendliche und Erwachsene erhalten freien Eintritt. Besucher mit Kulturpass bezahlen 1 Euro (Kinder bis 13 Jahre 50 Cent).
Besitzer einer Ehrenamtskarte bekommen eine Freikarte für die Ausstellung.
Frei ist der Eintritt für Kinder unter 8 Jahren, SCHIRN FREUNDE und SCHIRN CIRCLE Mitglieder sowie Mitglieder des KinderKunstKlubs von SCHIRN, Städel und Liebieghaus.