22.06.2022

Das RKI meldet diese Inzidenz: 488,7 – und für den Landkreis Bad Kreuznach die Inzidenz von 488,7.

Ob die Australier schon fliegen? Der Flug wurde nicht angezeigt (oder ich habe diesen nicht gefunden).

Sie sind in Singapore.

Neue Tattoos:

14.04.2022

RKI – Meldung von heute – die Inzidenz beträgt 1.015,7.
Die Corona-Stabsstelle der Kreisverwaltung geht davon aus, dass die Corona-Welle im Landkreis noch nicht überschritten ist.
Hier die aktuellen Zahlen:

Auswirkungen der Preissteigerung
Einkaufsverhalten könnte sich tiefgreifend ändern


Bereits im Januar zeigt eine GfK-Umfrage: Die Menschen machen sich Sorgen wegen des Preisanstiegs bei Nahrungsmitteln und Getränken. Inzwischen gibt es laut dem Marktforschungsunternehmen deutliche Signale, dass die Menschen nicht mehr so einkaufen wie bislang.

Der massive Anstieg der Lebensmittelpreise stellt viele Verbraucherinnen und Verbraucher vor Probleme. „Die Menschen sind bereit, für ihre Lieblingsprodukte etwas mehr zu bezahlen. Aber das muss anderswo ausgeglichen werden. Das ist viel schwieriger geworden“, beschrieb der Handelsexperte Robert Kecskes vom Marktforschungsunternehmen GfK die Auswirkungen der aktuellen Preissteigerungen. 

Bereits im Januar machten sich bei einer GfK-Umfrage unter 1000 Verbrauchern 77 Prozent der Menschen Sorgen über einen Preisanstieg von Nahrungsmitteln und Getränken. Und fast die Hälfte von ihnen gab an, dass die Preiserhöhungen ihr Einkaufsverhalten beeinflussen würden. Kecskes ist überzeugt, dass die Anteile angesichts des Ukraine-Krieges mittlerweile noch höher liegen würden. 

Tatsächlich gibt es mittlerweile laut GfK Signale, dass sich das Einkaufsverhalten der Menschen in Deutschland gerade tiefgreifend verändern könnte. Nachdem der Lebensmittelhandel in der Corona-Pandemie kräftig gewachsen war, lagen die Umsätze der Branche in den ersten zwei Monaten dieses Jahres nach den Zahlen des Marktforschers GfK um vier Prozent unter dem Vorjahresniveau.
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie hätten die Menschen im Februar wieder häufiger zu günstigeren Produkten gegriffen, berichtete Kecskes. Der Marktanteil der Eigenmarken des Handels habe spürbar zugenommen – zulasten der Markenartikel. Erstmals seit geraumer Zeit hätten außerdem die Discounter den Supermärkten im Februar wieder in geringem Ausmaß Marktanteile abgenommen. 
Quelle: n-tv.de

Zum ersten Mal in diesem Jahr war ich mit Halbschuhen unterwegs … (ich hätte diese vorher putzen sollen …)

und zum Schluss: Essen für Gründonnerstag

30.06. – Elisabeth-Pfad

Post von der Tourist-Information aus Wetzlar bekommen.
Vereinbart war die Zusendung eines Info-Blatts für den Weg zum Kloster Altenberg und zurück und eines MiniStadtplan.
Angekommen ist ein dickes Kuvert mit vielen Broschüren, für die ich auch noch Geld bezahlen soll …
Ich überweise € 2.-, dann haben die Wetzlaren ihre Portokosten wieder drin.

Bulgarien

Update 23.05.2020:
Aus dem Reisehinweis des Auswärtigen Amtes – Seit dem 22. Mai 2020 ist EU-Staatsangehörigen die Einreise nach Bulgarien wieder gestattet.
Bei Einreise sind u.a. Temperaturmessungen und 14-tägige Quarantäne verpflichtend. Es gibt Ausnahmen von der 14-tägigen Quarantänepflicht (z.B. für Transitreisende, Bus- und LKW-Fahrer sowie bei Familienbesuchen zu bulgarischen Staatsangehörigen von nicht mehr als 7 Tagen).

Aus den Mitteilungen des Veranstalters: Das Best Western Plus Premium Inn ist ein 4-Sterne-Hotel mitten in Sunny Beach, ganz in der Nähe der berühmten Flower Street.
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt finden Sie eine große Auswahl an Restaurants, Geschäften und Unterhaltungsangeboten.
Unser engagiertes Team begrüßt Sie im Best Western Plus Premium Inn. Freuen Sie sich auf eine freundliche Atmosphäre und aufmerksamen Service. Die eleganten Zimmer des Hotels sind modern eingerichtet und verfügen über kostenloses drahtloses Internet (Wi-Fi), kostenlose Kaffee-/Teestation, große Fenster, Klimaanlage, Kühlschrank, Flachbildfernseher mit Satellitenempfang, Schließfach und ein modernes Badezimmer, ausgestattet mit allem Notwendigen.
Im Hotel finden Sie einen Frühstücksbereich, unser Restaurant und die City Bar direkt neben der Rezeption des Hotels. Hier erwartet Sie ein ruhiges und elegantes Ambiente.
Tagsüber können Gäste den Swimmingpool, die Sonnenliegen und den Pool-Service nutzen. Der Pool bietet zwei attraktive Wasserrutschen sowie ein Kinderbecken mit eigenen Rutschen.

Ukraine

Zuerst für das Jahr 2019 geplant, wurde es in 2020 leider nicht konkreter; wegen Corona und den Bewegungs- und Reisebeschränkungen in beiden Staaten.
Schaun´ wir mal, ob es in Richtung Spätsommer 2021 klappen könnte.

Update 17.06.2021:
Das Auswärtige Amt schreibt am 17.06.2021 in seiner Email: Von nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Ukraine wird derzeit abgeraten. 

Update 09.02.2021:
Der DNA-Test hat ergeben, dass „Verwandtschaft“ im Raum Odessa wohnen soll.

Update 18.07.2020:
Es gibt immer noch eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes wegen Corona.

Update 25.02.2020:
Geplanter Reiseverlauf
Flug nach Kiew – 4 Tage in Kiew
Zug nach Charkow – 3 Tage in Charkow
Nachtzug nach Odessa / Schwarzes Meer – 6 Tage am Schwarzen Meer
Nachtzug nach Lemberg – 3 Tage in Lemberg
Nachtzug nach Wien und Zug nach Frankfurt

Update 28.01.2020:
Anfragen bei Reisebüros in Deutschland ergeben, dass die Fahrkarten dort teuer sind.

Update 27.01.2020:
Bahnfahrkarten in der Ukraine am Schalter kaufen ist wohl sehr schwierig, wenn man die Landessprache nicht beherrscht. Es empfiehlt sich wohl der Kauf online.

Update 24.01.2020:
Die Reise wird wohl im Frühsommer 2020 starten.

Update 18.01.2020:
Recherche bei Facebook. Diese ist ganz vielversprechend, aber auch etwas verwirrend, weil es die verschiedensten Hinweise gibt: Bahnfahren ist gefährlich, Busfahren ist besser – und das genaue Gegenteil.