Hinweise vom DAV Berlin
Hallo Herr Günthner, ausgeschildert und zu empfehlen sind in/um Berlin natürlich der Mauerweg, der Havelhöhenweg oder der Barnimer Dörferweg. Viele Abschnitte davon finden sich auch innerhalb unserer Jubiläumstour. Wenn sie ein Smartphone besitzen, können Sie sich über Apps wie Komoot viel Inspiration für 14 Tage Wandern in und um Berlin einholen und sich bequem navigieren lassen. Hier gibt es noch einen aktuellen Buchtipp: https://blickgewinkelt.de/ausflugtipps-berlin-brandenburg-buchtipp/ Vielleicht finden Sie ja auch da etwas. Viel Spaß in Berlin und bleiben Sie gesund, Sebastian Schulz

Hallo Herr Günther, jetzt bin ich durch Zufall auf Ihre Nachricht gestoßen, daher erst so spät auch erst meine Antwort. Die 150 km Rundwanderung um Berlin in 7 Etappen haben wir anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums vor 2 Jahren ins Programm genommen. Alle Etappen mit den dazu gehörigen PPX Tracks finden Sie auf unserer Webseite https://dav-berlin.de/jubilaeumswanderungen-rund-um-berlin/. (Dort finden Sie auch Links zu ausführlichen Berichten, Podcast usw.) Die bei uns erhältliche Jubiläumskarte bietet eine grobe Übersicht der Etappen. Aber aus eigener Erfahrung ist es nur mit der Karte nicht so einfach, den richtigen Weg zu finden. Die Etappen sind immer ca. 23 km lang und Start- bzw. Endpunkt immer mit der S-Bahn zu erreichen. Wir bieten auch in diesem Jahr wieder geführte Etappen an. Nur müssen wir das mit den gegebenen Infektionsschutzmaßnahmen koordinieren. Schauen Sie doch einfach ab und an auf die Seite, die Termine werde ich zeitnah veröffentlichen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf den Wanderungen, es lohnt sich. Alle Gute und freundliche Grüße, Sebastian Schulz (Geschäftsstelle Sektion Berlin)