
14.04.2022

Reisen und mehr
Das Butterfass ist der letzte (als Ruine) erhaltende Wehrturm der Stadt Bad Kreuznach.
In der Neustadt zog sich die Stadtmauer vom „Butterfass“ (dem späteren Gefängnisturm) am Naheufer bis zum Übergang von der Wilhelmstraße zum Brückes auf der B 48, wo sich im Nordwesten die Löhrpforte (auch Lehrtor oder Binger Tor; um 1837 abgebrochen) befand. Dann verlief sie im Bogen zwischen Hofgartenstraße und Hochstraße bis zum Rüdesheimer Tor im Südwesten am Beginn der Gerbergasse, deren Verlauf sie bis zur Ellerbach und der Nahe entlang als Ufermauer folgte. In diesem Abschnitt enthielt die Stadtmauer die Fischer- oder Ellerpforte als Wassertor und im Süden die „Große Pforte“ an der Nahebrücke.
Quelle: https://dewiki.de/Lexikon/Bad_Kreuznach#Stadtbefestigung
Bildquellen:
Werner Günthner
Nelly Schmithals-Bad Kreuznach und Umgebung
Karl Geib-Historische Topographie von Kreuznach