29.11.2022 – Rückreise von Stuttgart

Aufstehen, Dusche Frühstück, Zähne putzen, Rucksack packen, leere Flasche abgeben, auschecken – so sah der Beginn des Vormittags aus.

moderne Bebauung in diesem Teil der Stadt / Stuttgart Nord(Bahnhof)

Danach fuhr ich mit der U 12 nach Remseck, der Endhaltestelle in dieser Richtung. Die Bahn kommt durch Mühlhausen, Hofen und Adligen.
Orte, die ich dem Namen her kannte, jedoch wo ich wahrscheinlich noch nie war, auch als Kind nicht.
So ganz stimmt das nicht, fällt mir beim Schreiben ein. Als Heranwachsender bin ich mal in der Max-Eyth-See gefallen, und der ist bei Hofen.

Ich fuhr dann einen Zug früher;

so soll Stuttgart 21 (oder 23, 24 …) mal aussehen

mit dem IRE bis Karlsruhe-Durlach

der S-Bahn bis Mannheim und von dort mit RE´s nach Mainz und final nach Bad Kreuznach.

28.11.2022 – Advent in Stuttgart

Eigentlich sollte der Besuch des Fernsehturms das Ziel am Montag sein. Doch es blieb beim sollte …, denn der Besuch des Fernsehturms ist an Montagen nicht möglich. Wahrscheinlich gehört der Turm einem Frisör – an Montagen ist Ruhetag.

Also mit der Stadtbahn, umsteigen am Löwentor, nach Bad Cannstatt, Wilhelmsplatz.
Vor der Altstadt wurde der Kaufhof abgerissen:

In der Altstadt von Bad Cannstadt war ein kleiner Weihnachtsmarkt

Von Bad Cannstadt nach Degerloch mit umsteigen am Charlottenplatz, um nochmals mit der Zahnradbahn Zacke den Anblick des Talkessels von Stuttgart geniessen zu können. Am Marienplatz gab’s einen kleinen Imbiss.

Stuttgart ist voll davon

26.11.2022 – Advent in Stuttgart

Ich habe erstaunlich gut geschlafen (nur am sehr späten Abend hat sich wohl jemand in der Tür geirrt und wollte in mein Zimmer …). Ich dachte, das Hostel ist voll belegt. Im Frühstücksraum sah es nicht so aus. Dieser war nur spärlich belegt.

schönes Geschirr
Haltestelle Milchhof (jetzt Arbeitsamt)

Am Mittag Aufenthalt im Cafe Königsbau am Schlossplatz und Bummel über die Königsstrasse und Besuch bei Lego.

Am Nachmittag und Abend Weihnachtsmarkt beim

Rathaus und auf dem Schillerplatz und Kleinem

Schlossplatz

Abendessen in den Königsbau Passagen

Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz (mit Rauch der Kinderbelustigungslokomotive)

25.11.2022 – Advent in Stuttgart

was ich nicht wusste

Als „Halleluja“ von Leonard Cohen herauskam, war der Song ein Flop – heute ist er der meist gecoverte Song der Welt. 

Advent in Stuttgart

Die Fahrt mit der Bahn, welche diesmal über Kaiserslautern ging … weite Wege wegen Aussenbahnsteigen in Kaiserslautern und Karlsruhe, und Verspätungen, doch ich erreichte die jeweiligen Anschlusszüge.

Irgendwann erreichte ich auch das A&O Hostel. Am Bahnhof hatte mich ein SSB-Mitarbeiter zum Pragfriedhof geschickt …! Es ist jedoch die U 12 Richtung Remseck.
Einchecken ging schnell, dort sind jetzt auch so Automaten wie in dem MCD‘s.

Hier noch Fotos:

und noch etwas Nostalgie

mit der Zahnradbahn -Zacke- von Degerloch zum Marienplatz

U-Bahnbahnhof Degerloch
Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz