2022
Vergangenheit ist inzwischen die Reise nach München Anfang Juni (Pfingsten). Regnerisch bis stürmisch war’s.
Ebenso vorbei ist das Familientreffen im Malaga.
Geschichte ist die Documenta in Kassel und der Kurztrip nach Kisslegg.
Advent in Stuttgart war schön (um den 1.Advent rum), aber auch schön voll … eigentlich zu voll, um wirklich Freude an den Buden zu haben. Und ich war noch auf dem Weihnachtsmarkt in Sankt Wendel und auf den Weihnachtsmärkten in Frankfurt.
2021
War bis zum Sommer von Corona und wieder ab dem Herbst bestimmt. Doch nun bin ich geimpft und habe die entsprechenden Bescheinigungen – die letztendlich was das Reisen angeht nicht viel nutzten.
Im Juni und Juli war meine Kur in Bad Bocklet in der fränkischen Rhön.
In meiner Heimatstadt zu wandern, also in Stuttgart, ist real geworden. Anfang August fuhr ich für eine Woche dorthin und übernachtete in der Jugendherberge; im Einzelzimmer mit eigener Dusche und Frühstück.
Zwei, für mich nostalgische Routen, waren im Focus. Die Stuttgarter Strassenbahnen SSB hatte einen Wanderführer rausgebracht. Alle Start- und Zielpunkte waren mit der SSB zu erreichen.
Wegen Corona war es in diesem Jahr kein Ausland, sondern zwei Pilger-Versuche in Deutschland. Die Via Regia in der Lausitz und der Weg der Hildegard von Bingen „gleich um die Ecke“.
Und doch einige Halbtages- und Tageswanderungen in der nahen und weiteren Umgebung in Rheinland-Pfalz füllten die (meistens) Sonntage aus.
2020
Eine Reise nach Melbourne -einfach weiter nach unten scrollen- und ein Pilgerweg, der Elisabeth-Pfad, waren es im Jahr 2020.
Dass mein Pilgerweg klappen könnte, war meine Hoffnung. Und er hat geklappt. Ich bin den Elisabeth-Pfad teilweise gegangen, soweit es trotz fehlender Hinweisschilder möglich war.
Mehr Reisen wurden es im Jahr 2020 nicht. Corona und die Einschränkungen haben es verhindert. Die Hoffnung liegt auf diesem Jahr, also 2021.
Doch Wanderungen in Rheinland-Pfalz waren eine bereichernde Abwechslung.
Melbourne

4 Reisen waren es im Jahr 2019
alle im Bereich: nah.
Also in Europa. Obwohl Minsk und Kiew schon etwas ausserhalb der üblichen Reiserouten für die meisten Europäer ist – doch nicht für mich.
Siehe hierzu den Abschnitt: In Nah und Fern.
Porto

Jakobsweg – Caminho Portugues

RAMMSTEIN – Konzert in Riga

Weihnachtsmarkt in Bremen
