In Nah und Fern

In den letzten Jahren war ich in Nah, 

in Europa,
hier als Beispiel genannt mit der Bahn von Bad Kreuznach über Mailand und Rom nach Bari und zurück über Bologna und Meran und Konstanz am Bodensee. 

Ebenso die kombinierte Flug-, Bahn- und Busreise durch das Baltikum und durch Polen mit Tallinn, Riga, Jurmala, Vilnius, Kaunas, Warschau, Lodz (nicht nur der Theo war in Lodz …) und Breslau.
Venedig war ein weiteres Ziel.

Die „grünen“ Staaten bereiste ich bereits

Und in Fern, 

da waren bspw. die Reisen 2015 mit der Transsibirischen Eisenbahn von Peking über Ulan-Bator in der Mongolei bis nach Moskau und Sankt Petersburg in der Russischen Föderation, und weiter über FinnlandEstlandLettlandLitauen und Polen zurück nach Deutschland, und 
2018 von Wladiwostok nach Novosibirsk und weiter nach Kasachstan und Usbekistan mit Samarkand und Tashkent

oder nach Australien in 2013 mit der Nord-Süd- und Ost-West-Durchquerung mit den berühmten Zügen The Ghan, The Overland und Indian Pacific und
2017 und 2020 mit dem Schwerpunkt Melbourne

2016 war die grosse Südamerika-Reise mit dem Schwerpunkt Brasilien und den Abstechern nach Argentinien und Ciudad del Este in Paraguay.

2017 die kombinierte Flug-, Bahn- und  Busreise über Österreich, die Slowakei und Ungarn nach Astana und 
Almaty in Kasachstan.

2019 die Reise zum Rammstein-Konzert in Riga in Lettland und Aufenthalten in Kiew in der Ukraine und Minsk in Weissrussland/Belarus.

Im selben Jahr, also 2019, reiste ich auch nach Porto und in der Adventszeit nach Bremen an der Weser zum dortigen Weihnachtsmarkt.

Im März 2020 war meine dritte Reise nach Australien, genau gesagt nach Melbourne und in die Umgebung. Corona war schon dort ein Thema. In den Supermärkten waren die Regale leergefegt; ich hatte Sorgen wegen meiner Rückflüge.

Und dann kam Corona und die Lockdowns …

aktueller Auszug aus Tripadvisor